About donor eggsSpendereizellen für Kinderwunschbehandlungen

    Spendereizellen für Kinderwunschbehandlungen

    Spendereizellen können Menschen helfen, die beim Kinderbekommen ein wenig Unterstützung brauchen. Hier erfahren Sie mehr über Spendereizellen von Cryos, für wen sie infrage kommen und wie das Verfahren und die Behandlungsmöglichkeiten mit gefrorenen Spendereizellen aussehen.


      Wenn Sie darüber nachdenken, für eine Kinderwunschbehandlung auf gespendete Keimzellen zurückzugreifen, sind Sie alles andere als allein. Unfruchtbarkeit, neue Familienkonstellationen und Frauen, die mit der Schwangerschaft bis in ihre 30er hinein oder länger warten sind nur einige der Gründe, warum viele Menschen heute Hilfe benötigen, um sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Heute gibt es zum Glück aber viele Möglichkeiten und Wege, trotzdem ein Kind zu bekommen. Einer davon sind gefrorene Spendereizellen. Mehr darüber erfahren Sie hier.

       

      Kind, das mithilfe von Spendereizellen von Cryos gezeugt wurde

      Was sind Spendereizellen?

      Spendereizellen sind menschliche Eizellen, die von einer Frau gespendet wurden, damit eine andere Frau diese in einer Kinderwunschbehandlung verwenden kann. Die Eizellen werden aus den Eierstöcken der Spenderin mit einer Kanüle entnommen. Nach der Befruchtung mit Sperma können sie dann in den Körper der Frau transferiert werden, die mithilfe einer Kinderwunschbehandlung versucht, schwanger zu werden.

      Fakten zu Spendereizellen

      • Das erste Kind, das mithilfe von Spendereizellen gezeugt wurde, kam 1983 in Australien zur Welt.
      • Seit dieser ersten Schwangerschaft mit Spendereizellen beim Menschen gab es bei assistierten Reproduktionsverfahren sehr viele Fortschritte. So können Eizellen mittlerweile eingefroren werden.
      • Gefrorene Spendereizellen werden bei –196 °C gelagert. Erst wenn sie für eine Kinderwunschbehandlung gebraucht werden, werden sie aufgetaut.
      • Sie können Spendereizellen hier auf unserer Website online kaufen und an die Klinik Ihrer Wahl liefern lassen.
      • Kinder, die mithilfe einer Eizellspenderin geboren werden, sind genetisch mit der Eizellspenderin verwandt, nicht aber mit der Frau, die das Kind austrägt. Eizellspenderinnen gelten rechtlich allerdings nicht als die Mütter der Kinder, die mithilfe ihrer Spende geboren werden.

       

      Frische vs. gefrorene Spendereizellen

      In Kinderwunschbehandlungen können entweder frische oder gefrorene Spendereizellen verwendet werden. Bei Cryos erhalten Sie gefrorene Spendereizellen. Das bedeutet, dass die Eizellen im Vorhinein entnommen wurden und nach dem Auftauen direkt verwendet werden können. Dadurch wird die Spende sehr viel einfacher und effizienter als bei frisch gespendeten Eizellen, wo Sie Ihren Zyklus (bzw. den der Empfängerin der Eizellen) mit dem Zyklus der Eizellspenderin zeitlich abstimmen müssen. Gefrorene Spendereizellen können zu dem Zeitpunkt verwendet werden, der für Sie am besten geeignet ist.

      Für wen kommen Spendereizellen besonders infrage?

      Eizellspenden haben bereits vielen Menschen geholfen, sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Durch Spendereizellen erhalten Frauen und Paare, die (aufgrund einer geringen Eizellqualität oder einem vollständigen Fehlen von Eizellen) auf natürlichem Wege nur schwer oder gar nicht schwanger werden können, doch noch die Möglichkeit, Eltern zu werden. Spendereizellen von Cryos werden in erster Linie von Menschen aus einer der folgenden zwei Gruppen genutzt:

      ICSI-Behandlung mit Spendereizellen 

      Gefrorene Spendereizellen können bei einer intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (kurz ICSI), einer Art von Kinderwunschbehandlung, verwendet werden. Bei dieser Variante der In-vitro-Fertilisation (IVF) mit Spendereizellen wird im Labor ein einzelnes Spermium direkt in Eizelle injiziert. Wenn sich das befruchtete Ei zu einem Embryo entwickelt, wird dieser in die Gebärmutter der Frau eingesetzt, was bei gutem Verlauf zu einer Schwangerschaft führt. Das Spermium (Samenzelle), das in die Eizelle injiziert wird, kann dabei entweder vom Partner der Frau, einem Samenspender oder, wenn es sich bei der Frau um eine Leihmutter für ein schwules Paar handelt, von einem der beiden angehenden Väter stammen.

      Vor der eigentlichen Behandlung sollten Sie jedoch noch die folgenden Schritte beachten:

      • Schritt 1: Ihre Möglichkeiten
        Sind Spendereizellen das Richtige für Sie? Hier erfahren Sie mehr dazu, warum andere Menschen Spendereizellen verwenden. Bevor Sie die Behandlung planen, sollten Sie außerdem zunächst herausfinden, welche Vorschriften in Bezug auf die Eizellspende in Ihrem Land gelten. Sind Kinderwunschbehandlungen mit Spendereizellen für Sie in Ihrem Land zugänglich? Oder müssen Sie über Alternativen nachdenken, wie etwa eine Behandlung im Ausland? Cryos kennt die Gesetze und Vorschriften in den verschiedenen Ländern sehr gut und kann Sie gerne dazu beraten, wie Sie die von Ihnen erhoffte Behandlung am besten bekommen können. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten.

      • Schritt 2: Die richtige Klinik für Ihre Behandlung
        Die Cryos Cyprus Sperm & Egg Bank versendet gefrorene Spendereizellen in alle Welt. Wir verfügen auch über ein weitläufiges Netzwerk von Kinderwunschkliniken, die Behandlungen mit Cryos-Spendereizellen durchführen. Wenn wir Sie bei der Suche nach einer Klinik unterstützen sollen, die Ihren Wünschen entspricht, können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.

      • Schritt 3: Die richtige Eizellspenderin
        Wenn Sie eine Klinik gefunden haben, geht es jetzt an die Suche nach einer Eizellspenderin. Bei Cryos finden Sie (nicht anonyme) ID Release- und (anonyme) Non-ID Release-Eizellspenderinnen mit Basis- oder Erweitertem Profil. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Spenderin die richtige für Sie ist oder in Ihrem Behandlungsland erlaubt ist, ist unser Leitfaden zum Thema Wie Sie eine Eizellspenderin auswählen für Sie vielleicht interessant.

      • Schritt 4: Die Bestellung
        Haben Sie schon eine Eizellspenderin ausgewählt? Dann ist es jetzt an der Zeit für das Bestellen der Spendereizellen. Sie können gefrorene Spendereizellen online bestellen. Bestellen Sie möglichst frühzeitig, damit wir noch ausreichend Zeit haben, offene Punkte mit Ihrer Klinik zu besprechen. Auch eine Reservierung für eine spätere Verwendung sollte von Ihnen in Betracht gezogen werden, wenn Sie sich für Ihr Kind Geschwister von der gleichen Eizellspenderin wünschen.

      Erfahren Sie mehr über die ersten Schritte bei Spendereizellen.

      Man and woman happy about pregnancy after ICSI (IVF) fertility treatment with donor eggs

      Wer spendet Eizellen und warum?

      Eizellen zu spenden kann verschiedene Gründe haben. Einige haben enge Freunde oder Verwandte, die Hilfe gebraucht haben, um ein Kind zu bekommen. Andere haben selbst Kinder und möchten anderen Menschen dabei helfen, dieses Glück ebenfalls zu erleben. Die Eizellspende ist etwas Selbstloses. Die meisten Eizellspenderinnen freuen sich einfach, anderen helfen zu können.

      Alle angehenden Spenderinnen durchlaufen ein gründliches Screeningverfahren, bevor sie als Spenderin bei Cryos zugelassen werden. Und das ist nur dann möglich, wenn sie sowohl körperlich als auch geistig gesund sind. Die Frauen, die als Spenderinnen zugelassen werden, erhalten eine geringfügige Entschädigung für ihre Zeit und Mühen.

      Alle Cryos-Eizellspenderinnen sind zum Zeitpunkt der Eizellspende zwischen 18 und 32 Jahre alt. Sehr verschieden sind sie allerdings, was ihre ethnische Herkunft (Ethnizität), ihre körperlichen Eigenschaften, ihre Hobbys, ihren Beruf usw. angeht. Erfahren Sie mehr über die Eizellspenderinnen von Cryos oder besuchen Sie unsere Spendersuche, um sich die verfügbaren Eizellspenderinnen anzeigen zu lassen.

      Eizellspenderinnen suchen

       

      Wie läuft eine Eizellspende ab?

      1. Screening der Eizellspenderin
      Wenn sich eine Frau als Eizellspenderin bei Cryos bewirbt, muss sie zunächst einen detaillierten Fragebogen zu ihrer eigenen medizinischen Vorgeschichte und der ihrer Familie ausfüllen. Darauf folgen ein Interview, Tests auf Infektions- und Erbkrankheiten sowie eine psychologische Beurteilung. Als letztes wird sie zu einer körperlichen Untersuchung, einer Ultraschalluntersuchung und einer Blutabnahme eingeladen. So werden am Ende nur etwa 4 % aller Kandidatinnen von Cryos als Spenderin zugelassen.

      Hier erfahren Sie mehr über das Screeningverfahren.

      2. Stimulation und Überwachung
      Wird eine Kandidatin als Spenderin zugelassen, erhält sie Medikamente und Hormone, um den Körper zur Produktion und Reifung einer größeren Zahl von Eizellen anzuregen, als dies bei einem normalen Eisprung der Fall wäre. Per Ultraschall und Bluttests wird die Stimulation eng überwacht, um genau zu wissen, wann die Eizellen reif sind.

      3. Eizellentnahme
      Sind die Eizellen reif, werden sie von uns aus den Eierstöcken der Spenderin mit einer Kanüle entnommen. Der Eingriff dauert etwa 20 bis 30 Minuten und ist für gewöhnlich schmerzfrei. Meist können zwischen 10 und 20 Eizellen entnommen werden, die sich für das Einfrieren eignen.

      4. Einfrieren der Spendereizellen
      Nach der Entnahme der Spendereizellen werden diese zunächst von einer Embryologie-Fachkraft geprüft. Nur hochwertige, reife Eizellen kommen für die Kryokonservierung, d. h. das Einfrieren und Lagern, infrage. Der Prozess, bei dem die Eizellen eingefroren werden, nennt sich Vitrifikation. Bei der Vitrifikation wird die Flüssigkeit in der Eizelle durch ein Kryoprotektant ersetzt, eine Substanz, die verhindert, dass die Eizelle beim Einfrieren Schaden nimmt. Die Vitrifikation sorgt dafür, dass die Zahl der lebensfähigen Eizellen nach dem Aufwärmen weiterhin hoch ist, und zwar mit späteren Erfolgsquoten, die denen von frisch gespendeten Eizellen nahekommen. Sobald die Flüssigkeit in der Eizelle durch das Kryoprotektant ersetzt wurde, wird die Eizelle in Flüssigstickstoff (–196 °C) gelagert, bis sie zur Verwendung in einer Kinderwunschbehandlung gekauft wird.



      Spendereizellen von Cryos – die Vorteile

      Cryos ist die größte Samen- und Eizellbank der Welt und verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung. So können Sie bei uns aus einer Vielzahl von Spenderinnen und Spendern auswählen und sich von uns bei jedem Schritt auf Ihrer Kinderwunschreise persönlich und professionell begleiten lassen.


      Möchten Sie eine Kinderwunschbehandlung mit Spendereizellen durchführen lassen?

      Eine Kinderwunschbehandlung zu planen, ist nicht leicht. Wir sind aber für Sie da und begleiten Sie gerne durch die einzelnen Schritte. Schauen Sie sich die Eizellspenderinnen von Cryos gerne in unserer Spendersuche an oder lassen Sie sich von uns bei den ersten Schritten unterstützen. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt zu uns auf. Wenn Sie möchten, können wir Sie auch anrufen (kostenlos) und mit Ihnen Ihre persönliche Situation und Ihre Möglichkeiten besprechen. 

      Kostenlosen Gesprächstermin vereinbaren