Unfruchtbarkeit der Frau

    Wenn Sie Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden, sind Sie nicht allein. Viele Menschen leiden im Laufe der fruchtbaren Jahre ihres Lebens irgendwann an Fertilitätsproblemen. Die Gründe für Unfruchtbarkeit sind vielfältig, genauso wie die Möglichkeiten, diese zu überwinden. Mehr über die Unfruchtbarkeit der Frau und die Behandlung mit Spendereizellen für eigene Kinder erfahren Sie hier.


      Die Unfruchtbarkeit der Frau ist die häufigste Ursache, aus der sich Frauen oder Paare an Cryos wenden, um nach Eizellspenderinnen zu suchen. Kinderwunschbehandlungen mit Spendereizellen sind eine gute Möglichkeit, um trotz Unfruchtbarkeit ein Kind zu bekommen. Eine Option, die im Laufe der Jahre schon vielfach genutzt wurde.

      Kaum ein heterosexuelles Paar hatte sich am Anfang vorgestellt, dass es einmal Hilfe brauchen würde, um ein Kind zu bekommen. Unfruchtbarkeit kann daher ein sehr gefühlsgeladenes Thema sein, aber auch eines, bei dem Begleitung und Betreuung wertvoll sind. Wir von Cryos sind für Sie da und unterstützen Sie gerne bei jedem Ihrer Schritte auf Ihrer Kinderwunschreise. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die Unfruchtbarkeit der Frau und wie wir Ihnen helfen können, sich Ihren Kinderwunsch zu erfüllen.

      Fertility problems can be caused by for example PCOS or endometriosis. Using donor eggs can be a way to treat infertility in women

      Was ist Unfruchtbarkeit?

      Nach der Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist ein Paar unfruchtbar, wenn die Frau trotz mehrerer Versuche über zwölf Monate oder länger nicht schwanger wird. In den Industrieländern braucht etwa jedes vierte Paar, das schwanger werden möchte, Hilfe aufgrund von Fertilitätsproblemen. Das ist vermutlich deutlich häufiger, als Sie zunächst gedacht hätten.

      Unfruchtbarkeit kann mit der Spermienqualität und/oder dem Reproduktionsapparat der Frau zusammenhängen. Die häufigste Ursache für die Unfruchtbarkeit des Mannes ist, dass der Mann nicht ausreichend gesunde Samenzellen produziert, die die Eizelle befruchten könnten. Einige der häufigsten Ursachen für die Unfruchtbarkeit der Frau ist dagegen das Ausbleiben des Eisprungs oder eine nicht ausreichende Eizellqualität. Manchmal ist die Ursache des Problems unbekannt, was dann als „ungeklärte Unfruchtbarkeit“ bezeichnet wird.

      Was ist die Ursache für weibliche Unfruchtbarkeit?

      Von „Unfruchtbarkeit der Frau“ oder „weiblicher Unfruchtbarkeit“ spricht man, wenn die Ursache im Reproduktionsapparat der Frau liegt. Dies können beispielsweise sein:

      Probleme mit dem Eisprung

      Ihr Körper muss einmal im Monat eine Eizelle bilden und freisetzen. Wenn dieser sogenannte „Eisprung“ nicht regelmäßig erfolgt, kann dies das Schwangerwerden erschweren. Probleme mit dem Eisprung können durch hormonelle Störungen, wie etwa PCOS (polyzystisches Ovarialsyndrom), oder Störungen der Eierstöcke, wie etwa Ovarialinsuffizienz, verursacht sein.

      Unzureichende Eizellqualität

      Möglicherweise ist die Qualität Ihrer Eizellen zu niedrig, um zu einer gesunden Schwangerschaft zu führen. Die fruchtbarsten Jahre haben Frauen in ihren Zwanzigern und frühen Dreißigern, sodass eine schlechte Eizellqualität oftmals altersbedingt ist. Aber auch Krebstherapien können die Ursache sein.

      Verschlossene Eileiter

      Wenn Ihre Eileiter geschädigt oder verschlossen sind, kann das Sperma nicht zur Eizelle und diese nicht in die Gebärmutter gelangen.

      Endometriose

      Auch Endometriose verursacht häufig Unfruchtbarkeit.

      Bitte denken Sie daran: Es ist völlig normal, dass es bei der natürlichen Empfängnis nicht immer gleich beim ersten Mal klappt. Selbst wenn Sie monatelang ohne Erfolg versuchen, schwanger zu werden, heißt das noch nicht, dass Sie unfruchtbar sind. Und selbst wenn es so wäre: Das bedeutet noch lange nicht, dass Sie kein Kind haben können. Bei den meisten Paaren, die versuchen, ein Kind zu bekommen, klappt es irgendwann. Wenn Sie besorgt sind, dass Ihre Chancen, schwanger zu werden, durch irgendetwas beeinträchtigt werden, können Sie sich mit Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin an eine Kinderwunschklinik wenden. Diese führt entsprechende Tests durch, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.

      Fertility treatment with donor eggs can be a way to overcome female infertility

      Was tun bei Unfruchtbarkeit der Frau?

      Wie Sie und Ihr Partner mit Unfruchtbarkeit umgehen, kann sehr verschieden sein. Wenn Sie schon länger vergeblich auf eine natürliche Schwangerschaft warten, ist es eventuell Zeit, Ihre Erwartungen und Pläne zu überdenken. Bitte lassen Sie sich davon aber nicht aus der Bahn werfen. Hier ein paar Tipps, wie Sie mit Fertilitätsproblemen umgehen können:

      • Seien sie ehrlich zu sich und ihrem Partner und sprechen Sie offen über Ihre Gefühle.
      • Nehmen Sie Ihre Gefühle an. Es ist in Ordnung, frustriert, traurig und aufgewühlt zu sein.
      • Denken Sie daran: Selbst wenn Sie gerade nicht fruchtbar sind, bedeutet das nicht, dass Sie keine Eltern werden können. Versuchen Sie es weiter und finden Sie heraus, wie Sie vielleicht mit etwas Unterstützung schwanger werden können.
      • Sprechen Sie auch mit anderen über das, was Sie durchmachen. Sie denken vielleicht, dass das kein Thema ist, über das man einfach so mit anderen spricht. Aber denken Sie daran: Jedes sechste Paar leidet irgendwann unter Fertilitätsproblemen. Familie, Freunde oder das Gespräch mit einer psychologischen Fachkraft können Ihnen hier eine wichtige Stütze sein.

      Trotz Unfruchtbarkeit Eltern werden: mithilfe einer Eizellspenderin

      Spendereizellen bieten Ihnen eine gute Möglichkeit, mit weiblicher Unfruchtbarkeit umzugehen. Daneben gibt es aber auch weitere Optionen, wie etwa eine Adoption oder Co-Parenting. Wenn Sie sich für eine Kinderwunschbehandlung mit Spendereizellen entscheiden, werden Sie beide, als Mutter und Vater, die Elternrechte für Ihr Kind haben. Das Kind wird genetisch aber nur mit dem Vater verwandt sein.

      Wenn Sie Spendereizellen nutzen, werden Sie und Ihr Kind zwar nicht blutsverwandt sein, aber Sie werden schwanger sein. Sie werden die Frau sein, die das Kind austrägt, es zur Welt bringt, es stillt und vor allem: Sie werden als Mutter für das Kind da sein. Wie in jeder anderen Familienkonstellation auch, werden Sie Ihr Kind liebevoll und fürsorglich aufziehen. Das Kind wird Ihr Kind sein. Dass Sie für das Kinderkriegen etwas Hilfe benötigt haben, spielt keine Rolle.

      Sind Sie neugierig darauf, wie das Profil einer Eizellspenderin aussieht? Dann erstellen Sie einfach ein Konto und erhalten Sie kostenlosen Zugang zu allen Eizellspenderinnen von Cryos. Sie können das Konto jederzeit ganz einfach wieder löschen. Sie müssen nur Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben.

      Eizellspenderinnen suchen

       

      Happy pregnant couple overcoming infertility with donor eggs

      Was ist bei Spendereizellen zu beachten?

      Wenn Sie sich dazu entschieden haben, Spendereizellen für Ihre Kinderwunschbehandlung zu verwenden, sollten Sie bei der Auswahl der für Ihre Familie passenden Eizellspenderin einige Punkte beachten. Bei der Suche nach einer Eizellspenderin von Cryos haben Sie die Wahl: Soll es eine Spenderin mit Basisprofil oder Erweitertem Profil sein? Möchten Sie Erwachsenenfotos der Eizellspenderin sehen? Soll Ihr Kind später einmal die Möglichkeit haben, Kontakt zur Spenderin aufzunehmen? Um Ihnen gerade am Anfang etwas unter die Arme zu greifen, haben wir Ihnen einen Leitfaden zusammengestellt (hier verlinkt), der Ihnen zeigt, wie Sie eine Eizellspenderin auswählen. Sie können aber auch einen kostenlosen Gesprächstermin mit unserem Customer Care Team vereinbaren und sich persönlich zu den ersten Schritten auf Ihrer Kinderwunschreise beraten lassen.

      Kostenlosen Gesprächstermin vereinbaren

      Mehr über Unfruchtbarkeit erfahren und der Austausch mit anderen

      Uns ist klar, dass Fertilitätsprobleme ein empfindliches Thema sind. Von anderen und ihren Erfahrungen und Gedanken zu hören und sich mit ihnen auszutauschen, kann jedoch überaus ermutigend und hilfreich sein. Daher möchten wir Sie gerne auf All About Fertility hinweisen, eine nichtkommerzielle Online-Plattform mit Forum, die von Cryos unterstützt wird. Hier können Sie sich Artikel, Webinare und Videos von Fachleuten im Bereich Fruchtbarkeit, darunter Ärztinnen und Ärzte sowie Vertreter aus Wissenschaft und Forschung, ansehen. Die Inhalte behandeln sowohl männliche als auch weibliche Fruchtbarkeitsprobleme. Auf All About Fertility finden Sie auch ein Hilfeforum. Dieses Forum ist für all diejenigen gedacht, die Fragen zu Fertilitätsproblemen haben oder selbst unter Unfruchtbarkeit leiden und sich anonym mit Menschen austauschen möchten, die sich in der gleichen Lage befinden wie sie selbst. Es ist eine sichere Umgebung, in der Sie über Ihre Erfahrungen sprechen, Ihre Sorgen teilen und anderen helfen können, mit diesen Problemen fertig zu werden.