Versand und Lieferung von Spendereizellen

    Cryos versendet gefrorene Spendereizellen in die ganze Welt. Wann und wie Sie die Lieferung Ihrer Spendereizellen an Ihre Kinderwunschklinik veranlassen, erfahren Sie hier.


      Bei einer Kinderwunschbehandlung kommt es aufs richtige Timing an. Dies gilt auch für den Versand und die Lieferung der Spendereizellen, da diese vor Beginn Ihrer Behandlung bereitstehen müssen.

      Anders gesagt: Sie müssen rechtzeitig und weit vor Ihrer Behandlung bestellen. Bevor Sie aber Ihre Bestellung aufgeben, sollten die folgenden Hinweise gründlich lesen. Wenn Sie Fragen oder Sorgen in Hinblick auf Versand und Lieferung haben, wenden Sie sich bitte an unser Customer Care Team.

      Mutter mit Kind und Laptop fragt Versand und Lieferung von Spendereizellen für eine Kinderwunschbehandlung an

      Wie veranlasse ich die Lieferung von Spendereizellen?

      Wenn Sie bei Cryos online Spendereizellen bestellen, wählen Sie bitte Ihr bevorzugtes Versanddatum aus, bevor Sie die Bestellung abschließen. Wenn Sie Spendereizellen zur späteren Verwendung reserviert haben, müssen Sie sich an Ihrem Konto anmelden und die Lieferung veranlassen, sobald Sie wissen, wann Sie die reservierten Spendereizellen benötigen.

      Wie schnell können Sie meine Bestellung versenden?

      Sie sollten Ihre Bestellung so schnell wie möglich aufgeben. Ihre Bestellung wird bearbeitet, sobald wir Ihre Zahlung vollständig erhalten haben.
      Um sichere Abläufe zu gewährleisten und die hohe Qualität unserer Spendereizellen zu erhalten, liefern wir Bestellungen nur an Kliniken, die im Umgang mit gefrorenen Spendereizellen von Cryos geschult sind. Wenn Ihre Klinik Cryos noch nicht kennt, müssen wir uns daher zuerst mit der Klinik in Verbindung setzen, eine ausreichende Schulung sicherstellen und einen geeigneten Liefertermin festlegen, bevor wir Ihre Bestellung versenden können. Dies kann je nach Klinik einige Wochen dauern.

      Um die Lieferzeit zu verkürzen, empfehlen wir, den Versand Ihrer Bestellungen für Montag bis Mittwoch zu veranlassen.

      Voraussichtliche Lieferzeit der Spendereizellen

      Sobald die gefrorenen Spendereier von Cryos versandt worden sind, hängt die voraussichtliche Lieferzeit davon ab, ob die Bestellung in ein Land innerhalb oder außerhalb der EU geht:

      • Europäische Länder: 1–2 Werktage (Montag–Freitag)
      • Rest der Welt: 2–5 Werktage (Montag–Freitag)

      Bitte beachten Sie, dass an den Wochenenden keine Lieferungen erfolgen. Um die Lieferzeit zu verkürzen, empfehlen wir, den Versand Ihrer Bestellungen für Montag bis Mittwoch zu veranlassen.

      Die oben genannten Zeiten gelten unter normalen Bedingungen. Die Lieferzeit kann je nach Zielort und sonstigen Umständen variieren. An manchen Zielorten außerhalb der EU kann sich die Zustellung durch die Zollabfertigung verzögern. Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihre Kinderwunschklinik über die erforderliche Einfuhrgenehmigung verfügt, um Ihre Bestellung erhalten zu können.

      Bei Lieferungen in Länder außerhalb Europas (vor allem bei Lieferungen an für Cryos „neue“ Kliniken und/oder Orte) sind wir berechtigt, eine zusätzliche Kaution für den Stickstoffbehälter zu erheben. Diese Kaution wird Ihnen zurückerstattet, wenn der Behälter sicher wieder bei Cryos eingetroffen ist.

      Für Lieferpreise siehe Preise und Bezahlung.

      Spendereizellen von Cryos bereit für Versand und Lieferung in einem sicheren Stickstoffbehälter

      Wie werden Spendereizellen versandt?

      Sobald Ihre Bestellung versandbereit ist, legen wir die gefrorenen Eizellen in einen speziellen Behälter, in dem sie sicher versandt werden können. Dieser sogenannte Trockenversender (Dry Shipper) wird mithilfe von flüssigem Stickstoff auf -196 °C gekühlt und hält die Spendereizellen bis zu 12 Tage lang eingefroren. Der Behälter sorgt dafür, dass die richtige Temperatur konstant gehalten wird. Ein internes Logger-System überwacht den Behälter während des Transports rund um die Uhr. Der Stickstoffbehälter wird wiederum in einer hölzernen Transportkiste verstaut, die von einem Kurierdienst direkt an Ihre Kinderwunschklinik geliefert wird.
      Die Halme mit den gefrorenen Spendereizellen müssen im Stickstoffbehälter gelagert bleiben oder in der Kinderwunschklinik in einen anderen Behälter mit flüssigem Stickstoff umgesetzt werden. Der Transportbehälter darf erst dann geöffnet werden, wenn die Eizellen verwendet oder in einen anderen Behälter transferiert werden sollen.

      Der Stickstoffbehälter ist nach Gebrauch an Cryos zurückzusenden. Im Lieferumfang sind ein Rücksendeetikett und eine Anleitung für die Rücksendung des Stickstoffbehälters enthalten (lesen Sie dazu weiter unten mehr).

      Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Ihre Lieferung angenommen werden kann.

      Wenn Ihre Bestellung geliefert wird, muss jemand die Lieferung gegen Unterschrift entgegennehmen. Sie müssen also sicherstellen, dass Ihre Kinderwunschklinik oder Ihre autorisierte Gesundheitsperson zur Verfügung steht, um die Lieferung anzunehmen. Andernfalls kann es sein, dass der Kurier das Paket zurück ins Versandlager nimmt und einen Zettel mit Informationen zu einem alternativen Abholort bzw. zu alternativen Lieferzeiten hinterlässt.


      Was ist im Lieferumfang enthalten?

      Neben den gekauften Spendereizellen enthält die Versandkiste folgende Dokumente:

      • Rechnung (bei Lieferungen in Länder außerhalb der EU)
      • Packliste
      • Summary of Records (SoR) mit Testergebnissen und Freigabeinformationen zu den Standards der betreffenden Spenderin
      • Sicherheitshinweise zur Handhabung des Stickstoffbehälters (LN2)
      • Anweisungen zur Rücksendung des Stickstoffbehälters
      • Rücksendeetikett für den Stickstoffbehälter
      • Handhabungshinweise


      Rücksendung des Stickstoffbehälters – wann und wie?

      Cryos verfügt nur über eine begrenzte Anzahl an Stickstoffbehältern, sodass wir die vorhandenen Behälter erneut verwenden. Daher müssen Sie oder Ihre Klinik uns den Behälter zurücksenden, sobald der Inhalt entnommen wurde. Bitte senden Sie uns den Behälter baldmöglichst zurück, damit andere Kundinnen und Kunden nicht auf ihre Lieferung warten müssen.

      Wie Sie den Stickstoffbehälter zurücksenden

      Beim Versand eines Stickstoffbehälters legen wir Anweisungen zur Rücksendung an Cryos bei. Bitte befolgen Sie diese Anweisungen. Außerdem enthält die Lieferung ein vorbereitetes Rücksendeetikett. Bei Verwendung des Rücksendeetiketts ist die Retoure bereits bezahlt (Gebühren sind in den Versandkosten enthalten).

      Für die Rücksendung des Stickstoffbehälters muss ein Abholtermin mit dem Kurierdienst vereinbart werden. Dies kann auf dreierlei Weise geschehen:

      • Füllen Sie das Online-Formular „Rücksendung von Stickstoffbehältern an Cryos“ aus ODER

      • Vereinbaren Sie eine Abholung direkt auf der Website des Kuriers ODER

      • Vereinbaren Sie eine Abholung telefonisch mit dem Kurier.

      Die Kontaktdaten des Kuriers sind der Sendung beigefügt.

      Bitte verwenden Sie für die Rücksendung des Stickstoffbehälters eines der oben genannten Verfahren. Wenn Sie sich für eine alternative Versandmethode entscheiden, könnte dies den Verlust des Behälters und eine potentielle Schadenersatzforderung in Höhe von 1.000 EUR zur Folge haben.

      Rücksendefrist für den Behälter

      Der Behälter muss so bald wie möglich an Cryos zurückgesandt werden, spätestens jedoch am Tag des Ablaufs der Behälterhaltbarkeit. Der große Stickstoffbehälter, in dem wir gefrorene Eizellen versenden, hat gerechnet ab dem Datum des Versands ab Cryos eine Haltbarkeit von 12 Tagen.

      Das bedeutet, dass der letzte Tag für die Abholung durch den Kurier der 13. Tag nach dem Datum des Versands ab Cryos ist. Wenn der 13. Tag nach dem Versanddatum auf ein Wochenende oder einen Feiertag fällt, versenden Sie den Stickstoffbehälter bitte am darauf folgenden Tag.

      Bei einer verspäteten Rücksendung des Behälters stellt Ihnen Cryos für jede angefangene Woche 100 EUR (zzgl. MwSt.) für die Behältermiete in Rechnung, siehe Vertragsbedingungen.

      Bei Lieferung an Orte außerhalb der EU wird eine Proformarechnung für die Rücksendung beigefügt, da dies von den Zollbehörden verlangt wird.

      Lieferbedingungen

      Cryos bietet eine Lieferung gemäß Incoterms 2010 DAP (Delivered At Place – geliefert benannter Ort) an. Das heißt, die Lieferung erfolgt von Tür zu Tür.

      • Wenn die Lieferung an einen Ort außerhalb der EU erfolgt, können Zollformalitäten erforderlich sein, für die wir keine Verantwortung übernehmen können. Dies sind z. B. Zollabfertigung, Einfuhrabfertigung, Zollgebühren, Mehrwertsteuer, Abgaben usw. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, diese Punkte zu prüfen. Außerdem empfehlen wir Ihnen, sich unsere Vertragsbedingungen durchzulesen.

      • Für Lieferungen innerhalb der EU fallen keine Zollformalitäten an.