Wenn Sie erfahren, dass Sie nur mithilfe einer Eizellspende schwanger werden können, müssen Sie diese Nachricht erst einmal verarbeiten. Für die meisten Menschen ist der Rückgriff auf die Dienste einer Eizellspenderin nicht gerade die Art und Weise, wie sie sich das Kinderkriegen vorgestellt haben. Die Erkenntnis, dass dies die beste, womöglich die einzige Option ist, kann emotional belastend und schwer zu verkraften sein. Seien Sie jedoch versichert: Spendereizellen sind sicher. Und Sie wären nicht die einzigen, die sich den Traum vom Kind auf diese Weise erfüllen.
Damit Sie wissen, was zu tun ist und was Sie erwartet, zeigen wir Ihnen die grundlegenden Schritte in Verbindung mit Spendereizellen. Wenn Sie noch unsicher sind, ob Sie eine Kinderwunschbehandlung mit Spendereizellen möchten, lesen Sie bitte unsere Seite Was für Spendereizellen spricht. Dort erhalten Sie weitere Informationen.
Lesen Sie weiter und erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie sich Ihren Kinderwunsch mit Spendereizellen erfüllen können oder die Suche nach einer Eizellspenderin starten.
Schritt 1: Möglichkeiten prüfen
Sie sollten zunächst prüfen, welche Möglichkeiten der Eizellspende Ihnen überhaupt zur Verfügung stehen. Beginnen sollten Sie dabei bei den in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Jedes Land hat seine eigenen Gesetze und Vorschriften zu Eizellspende und Kinderwunschbehandlungen. Das bedeutet, dass Faktoren wie Ihr Alter, Ihr Familienstand oder Ihre Präferenzen in Bezug auf Spendertyp oder Behandlung Ihre Wahl der Spenderin beeinflussen können.
Unser Customer Care Team hat einen guten Einblick in die Vorschriften der verschiedenen Länder. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Optionen Sie in Ihrem Behandlungsland haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wenn Sie aufgrund der Vorschriften in Ihrem Wohnsitzland keinen Zugang zu einer Kinderwunschbehandlung mit Eizellspende haben oder dort den von Ihnen gewünschten Spendertyp nicht auswählen dürfen, können Sie in Erwägung ziehen, nach alternativen Spenderinnen zu suchen oder die Kinderwunschbehandlung im Ausland durchführen zu lassen.
Mit unserem globalen Netzwerk und unseren Fachleuten vor Ort helfen wir Ihnen gerne bei der Suche nach Alternativen, damit Sie die Kinder bekommen, von denen Sie träumen. Kontaktieren Sie uns für nähere Informationen.
Schritt 2: Die richtige Kinderwunschklinik finden
Kliniken, die Kinderwunschbehandlungen mit Spendereizellen anbieten, gibt es unzählige. Sich für die richtige zu entscheiden, kann daher ziemlich schwer sein. Aus diesem Grund möchten wir von Cryos Ihnen gerne bei der Suche nach einer Klinik helfen, in der Sie (oder Ihre Leihmutter) sich mit gefrorenen Eizellen einer unserer Spenderinnen behandeln lassen können. Wir sind seit mehr als 35 Jahren tätig und arbeiten daher mit vielen Kinderwunschkliniken zusammen. So können wir Ihnen helfen, eine Klinik zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Wenn Sie sofort loslegen möchten, empfehlen wir Ihnen, eine unserer Referenzkliniken zu wählen, die bereits im Umgang mit den Spendereizellen von Cryos geschult ist. Nehmen Sie Kontakt zu Cryos auf, um eine Referenzklinik für Ihre Behandlung zu finden.
Wenn Sie sich für eine Kinderwunschklinik entscheiden, die bisher noch nicht mit Cryos zusammengearbeitet hat, aber eine Referenzklinik werden möchte, dauert das Verfahren etwas länger. In diesem Fall muss vor der Behandlung eine Schulung stattfinden, um sicherzustellen, dass die Eizellen in der Klinik ordnungsgemäß gehandhabt werden. Bitte beachten Sie auch, dass für die Inanspruchnahme unserer Spendereizell-Garantie die gefrorenen Spendereizellen an eine Cryos Referenzklinik geliefert werden müssen, die in den Protokollen und Verfahren von Cryos geschult wurde. Damit soll sichergestellt werden, dass die Eizellqualität bis zum Zeitpunkt Ihrer Behandlung erhalten bleibt und Sie somit die bestmöglichen Chancen auf eine Schwangerschaft haben. Erfahren Sie mehr über die Erfolgsraten mit Spendereinzellen hier.
Lassen Sie sich von Cryos bei der Auswahl einer Klinik unterstützen.
Schritt 3: Spendereizellen für Ihre Behandlung bestellen
Wenn Sie Ihre Klinik gefunden haben und die Planung für Ihre Kinderwunschbehandlung steht, müssen Sie entscheiden, welche Spenderin Sie nutzen möchten. Durchsuchen Sie unsere kostenlose Spendersuche und bestellen Sie Eizellen Ihrer Wunschspenderin online. Mehr darüber, wie Sie Spendereizellen bei Cryos bestellen, erfahren Sie hier. Wenn Sie sich noch nicht sicher über die verschiedenen Möglichkeiten sind, die Sie haben, finden Sie hier auch einen Leitfaden dazu, wie Sie bei Cryos eine Eizellspenderin auswählen.
Wir wissen, dass für viele Menschen auch finanzielle Aspekte bei der Entscheidung für eine Spenderin mit eine Rolle spielen. Wenn Sie mehr über die Kosten erfahren möchten, werfen Sie bitte einen Blick auf die Seite Preise und Bezahlung.
Schritt 4: Kinderwunschbehandlung mit Spendereizellen beginnen
Wenn Sie eine Kinderwunschklinik gefunden und Eizellen von Ihrer bevorzugten Spenderin bestellt haben, achten Sie bitte darauf, dass Ihre Eizellen zum geplanten Behandlungszeitpunkt bereits in der Klinik eingetroffen sind.
Wenn Sie eine Referenzklinik ausgewählt haben, können Sie mit der Behandlung beginnen, sobald die Eizellen sicher geliefert wurden. Wenn Sie sich für eine Kinderwunschklinik entscheiden, die bisher noch nicht mit Cryos gearbeitet hat, aber von Cryos Fachleuten geschult werden möchte, müssen Sie möglicherweise erst warten, bis eine entsprechende Schulung organisiert und durchgeführt wurde.
Wenn Sie mithilfe einer Eizellspende von Cryos schwanger werden, sollten Sie uns unbedingt Ihre Schwangerschaft melden. Auf diese Weise helfen Sie uns sicherzustellen, dass die Schwangerschaftsquote in Ihrem Behandlungsland nicht überschritten wird. Zu diesem Zeitpunkt können Sie auch überlegen, ob Sie weitere Eizellen für eine spätere Verwendung reservieren möchten, sofern Sie dieselbe Eizellspenderin für zukünftige Geschwister Ihres Kindes wünschen. Cryos wünscht Ihnen viel Glück bei der Erfüllung Ihres Kinderwunsches. Wir sind für Sie da und begleiten Sie gerne durch die einzelnen Schritte.