So wird‘s gemachtWie Sie eine Eizellspenderin auswählen

    Wie Sie eine Eizellspenderin auswählen

    Alle verfügbaren Spenderinnen von Cryos finden Sie in unserer kostenlosen Spendersuche, aus der Sie die für Sie passende Spenderin auswählen können. Um Ihnen die ersten Schritte zu erleichtern, zeigen wir Ihnen hier die wichtigsten Dinge, die Sie bei der Auswahl einer Eizellspenderin beachten sollten.


      Bei der Suche nach einer Eizellspenderin gibt es viel zu beachten. Die Verwendung gefrorener gespendeter Keimzellen ist für Sie womöglich nicht Ihre erste Wahl gewesen. Daher ist uns klar, dass die Suche nach einer Spenderin nicht nur aufregend, sondern auch emotional fordernd sein kann und Ihnen viele Überlegungen abverlangt. Zu Ihrer Unterstützung haben wir einige Fragen zusammengestellt, die Sie sich stellen können, um sich die Auswahl einer Eizellspenderin zu erleichtern.

      Glückliche Mutter küsst ihr Baby, nachdem sie eine Eizellspenderin für eine Kinderwunschbehandlung gewählt hatte

      Soll Ihr Kind Kontakt zur Eizellspenderin aufnehmen können?

      Eines der ersten Dinge, über die Sie nachdenken sollten, ist, ob Ihr Kind später einmal die Möglichkeit haben soll, mehr über seine biologische Herkunft zu erfahren.

      Bei einer (anonymen) Non-ID Release-Eizellspenderin werden Sie und Ihr Kind nie mehr über die Spenderin erfahren als das, was bereits im Spenderprofil steht. Und Cryos wird Ihnen die Identität der Spenderin nicht offenlegen. Bei einer (nicht anonymen) ID Release-Spenderin hingegen kann Ihr Kind mit dem 18. Lebensjahr Cryos kontaktieren und Näheres über die Spenderin erfahren. Ihr Kind kann selbst entscheiden, ob es die Spenderin kontaktieren möchte oder nicht.

      Die Entscheidung Non-ID Release- oder ID Release-Spenderin ist sehr individuell und schwierig. Für beides sprechen verschiedene Gründe. In einigen Fällen kann es aber auch sein, dass das jeweilige Land Ihnen die Entscheidung abnimmt, da nur eine der beiden Möglichkeiten erlaubt ist. Bevor Sie sich für einen Spendertyp entscheiden, sollten Sie sich daher zunächst hier informieren, wie sich Non-ID Release- und ID Release-Spenderinnen unterscheiden.

      Mehr über ID Release und Non-ID Release erfahren


      Wie viel möchten Sie über die Spenderin wissen?

      Möchten Sie so viel wie möglich über die Eizellspenderin wissen oder reicht Ihnen das Nötigste? Wenn Sie sich diese Frage beantworten, wird Ihnen die Wahl zwischen Basisprofil und Erweitertem Profil sehr viel leichter fallen.

      In Basisprofilen erhalten Sie grundlegende Informationen, wie etwa zur Ethnizität, zu einigen wenigen körperlichen Merkmalen, zu medizinischen Angaben sowie zu Bildung und Beruf.

      Erweiterte Profile umfassen dagegen alle Informationen eines Basisprofils sowie zusätzlich viele weitere persönliche Informationen, die Ihnen gut veranschaulichen, welche Vorlieben die Spenderin hat, welche Erfahrungen sie im Leben gemacht hat und wie sie konkret aussieht. So erhalten Erweiterte Profile einen Frage-Antwort-Bereich, in dem die Spenderin verschiedene Fragen beantwortet hat, eine handschriftliche Nachricht, eine Sprachaufnahme, Babyfotos sowie eventuell Erwachsenenfotos.

      Denken Sie daran, dass es bei Basisprofil und Erweitertem Profil nicht nur darum geht, genug Informationen zu bekommen, um die richtige Spenderin auszuwählen. Es geht auch um das, was Sie mit Ihrem Kind teilen können.

      Mehr über Basisprofil und Erweitertes Profil

       

      Weitere Tipps für die Auswahl einer Eizellspenderin

      • Grenzen Sie Ihre Suche auf 3–5 Eizellspenderinnen ein und markieren Sie diese in der Spendersuche als „Favoriten“. Betätigen Sie dazu das kleine Herz-Symbol in der Spendersuche. Letztendlich brauchen Sie zwar nur eine Spenderin, wenn von Ihrer Wunschspenderin jedoch keine Eizellen mehr verfügbar sein sollten oder sie die Schwangerschaftsquote in Ihrem Wohnsitzland bereits erreicht hat, kann es hilfreich sein, bereits einige weitere Spenderinnen in der engeren Auswahl zu haben.
      • Wenn Sie bereit für die Online-Bestellung sind, empfehlen wir, zusätzliche Eizellen zu reservieren. Damit können Sie sicherstellen, dass Sie ausreichend Eizellen für die ganze Kinderwunschbehandlung haben – oder auch für künftige Geschwisterkinder. Reservierte Eizellen werden bei Cryos gelagert und können jederzeit an uns zurückverkauft werden. Mehr zu Reservierungen erfahren Sie hier.
      • Bevor Sie mit der Spendersuche beginnen, empfehlen wir Ihnen, sich über die Gesetzgebung in Ihrem Behandlungsland zu informieren, da einige Länder nur die Behandlung mit bestimmten Spendertypen erlauben(Non-ID Release oder ID Release). Ihre Kinderwunschklinik oder autorisierte Gesundheitsperson berät Sie hierzu. Sie können sich auch an das Cryos Customer Care Team wenden, das Ihnen gerne weiterhilft.

      Beginnen Sie gleich jetzt Ihre Suche nach einer Eizellspenderin

      Wir hoffen, dass wir Ihnen mit den obigen Informationen etwas bei Ihrer Entscheidung helfen konnten und Sie nun besser wissen, welche Spenderin die Richtige für Ihre zukünftige Familie ist. Sind Sie bereit für die Suche? Dann können Sie sich ein kostenloses Online-Konto anlegen, mit dem Sie auf alle Profile in unserer Spendersuche zugreifen können.

      Eizellspenderin finden