PrivateSo wird‘s gemachtWie Sie eine Eizellspenderin auswählenGenetisches Matching - Finden Sie eine genetisch passende Spenderin

    Genetisches Matching - Finden Sie eine genetisch passende Spenderin

    Bei jeder Schwangerschaft, unabhängig davon, wie das Baby gezeugt wurde, besteht ein geringes Risiko, dass das Kind eine genetisch bedingte Krankheit vererbt bekommt. Alle Eizellspenderinnen bei Cryos werden gründlich untersucht, um dieses Risiko zu minimieren. Aber auch die Gene des Vaters und die genetische Kompatibilität spielen natürlich eine Rolle. Mit den Genetic-Matching-Diensten von Cryos finden Sie die Eizellspenderinnen, die genetisch gut zu Ihrem Sperma passen.


      Als (künftige) Eltern tun wir alles dafür, um unsere Kinder zu schützen und dafür zu sorgen, dass sie gesund und sicher sind. Dieser Schutzinstinkt beginnt schon früh, bei einer Kinderwunschbehandlung manchmal schon vor der Zeugung.

      Wir bei Cryos möchten, dass Sie sich sicher fühlen und Sie die besten Chancen haben, Eltern eines gesunden Kindes zu werden. Wir testen und untersuchen alle angehenden Spenderinnen gründlich und betreiben großen Aufwand, um das mit der Verwendung von Spendereizellen verbundene Risiko zu minimieren. Das Kind kann eine Erbkrankheit allerdings nicht nur von der Spenderin bekommen. Wenn Sie zusätzlich die Gene Ihrer Wunschspenderin mit denen des Mannes abgleichen, der das Sperma beisteuert, können Sie sich noch sicherer sein, welche Gene an Ihr Kind weitergegeben werden. Hierfür bieten wir Genetisches Matching an.

      Mother and child holding hands

      Was ist Genetisches Matching?

      Genetisches Matching ist eine Zusatzoption bei der Spenderauswahl bei Cryos. Mit unseren Genetic-Matching-Diensten können Sie herausfinden, ob die Gene des Mannes, der das Sperma beisteuert, und die Ihrer Wunschspenderin gut zueinander passen, bevor Sie die Kinderwunschbehandlung mit Spendereizellen beginnen. Zeigt der Test, dass die Gene nicht zueinander passen, also ein erhöhtes Risiko besteht, dass Krankheiten an Ihre Kinder weitergeben werden, wenn Sie das Verfahren mit der ausgewählten Spenderin fortsetzen, können Sie kostenlos eine andere Spenderin wählen und erneut ein Matching durchführen lassen.

      Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, warum und wie Sie Genetisches Matching beauftragen können.

      Warum ein Gentest vor einer Schwangerschaft?

      Auch wenn Sie sich gesund und wohl fühlen … auch Sie tragen eine unbekannte Anzahl von rezessiven Genvarianten (Mutationen) in sich, die Sie an Ihre Kinder weitergeben können. Die meisten Menschen wissen nicht, welche Gene das bei ihnen sind und werden auch nie etwas davon merken.

      Ein Kind, das mit Spendereizellen gezeugt wird, erbt die Hälfte seiner Gene von der Eizellspenderin und die andere Hälfte seiner Gene vom genetischen Vater. Wenn beide Seiten eine Variante in demselben Gen tragen, besteht ein erhöhtes Risiko, dass das Kind später an einer Krankheit leidet. Dieses Risiko ist für alle Kinder gleich, unabhängig davon, ob sie mithilfe einer Spende gezeugt werden oder nicht.

      Bei Cryos führen wir ein umfassendes Screening aller Spenderkandidatinnen durch, bei dem wir den allgemeinen Zustand sowie die medizinische und genetische Vorgeschichte sowohl der Spenderin als auch von drei Generationen ihrer Familie untersuchen. Wir führen zudem einen Anlageträgertest durch, bei dem die Spenderinnen auf die häufigsten Genvarianten getestet werden, von denen bekannt ist, dass sie folgende Krankheiten verursachen:

      • Mukoviszidose
      • Hämoglobinopathien (einschließlich Alpha-Thalassämie, Beta-Thalassämie, Sichelzellanämie)
      • Spinale Muskelatrophie (SMA)
      • Fragiles-X-Syndrom
      • Tay-Sachs-Syndrom
      • Nicht-syndromale Hörstörung (GJB2)
      • Dystrophinopathien
      • Schwere hämolytische Anämie

      Diese gehören zu den häufigsten Erbkrankheiten.

      Beim Screening der Spenderin werden jedoch die Gene des genetischen Vaters nicht untersucht. Mit anderen Worten: Trotz unserer gründlichen Untersuchungen besteht immer noch ein geringes Risiko, dass ein Kind eine Krankheit erbt. Und dieses Risiko ist besonders hoch, wenn sowohl die Eizellspenderin als auch der genetische Vater eine Variante desselben Gens in sich tragen.

      Wenn Sie das Risiko genauer kennen möchten und in der Lage sein wollen, noch vor Beginn der Kinderwunschbehandlung etwas zu tun, kommt für Sie Genetisches Matching infrage. Mit diesem Test gleichen wir die Gene der Spenderin mit denen des genetischen Vaters ab und teilen Ihnen mit, ob sie genetisch kompatibel sind.

      Im folgenden Video erfahren Sie mehr über Genetisches Matching und was es bedeutet, Trägerin oder Träger einer rezessiven Krankheit zu sein.

      Erklärvideo zum Genetic Matching bei Cryos

      Verschiedene Genetic-Matching-Dienste – mit Match-Garantie

      Bei Cryos bieten wir je nach Situation und Bedarf verschiedene Dienstleistungen rund um Genetisches Matching (Genetic-Matching-Dienste) an. Wenn sich herausstellen sollte, dass die erste von Ihnen gewählte Spenderin nicht passt, können Sie eine andere Spenderin wählen. Für diese führen wir ebenfalls ein Genetisches Matching mit den Genen des genetischen Vaters durch. Dies geht so lange, bis Sie eine genetisch passende Spenderin gefunden haben. 

      Um zu vermeiden, dass die verbleibenden Eizellen Ihrer Wunschspenderin verkauft werden, während Sie auf das Ergebnis des Genetischen Matchings warten, empfehlen wir Ihnen dringend, gleichzeitig mit der Beauftragung des Genetischen Matchings mindestens 6 Spendereizellen zu bestellen. Achten Sie aber bitte darauf, das spätestmögliche Versanddatum zu wählen, damit Ihre Bestellung nicht verschickt wird, bevor Sie das Testergebnis haben. Sie erhalten das Ergebnis innerhalb von 6 Wochen. Bei fehlender Übereinstimmung können Sie Ihre Bestellung stornieren und erhalten eine Rückerstattung.

      Single Gene Matching – Finden Sie heraus, ob die Spenderin und der genetische Vater eine Variante im selben Gen tragen

      Das Single Gene Matching ist das Richtige für Sie, wenn Sie bereits wissen, dass der genetische Vater Träger einer rezessiven Erbkrankheit ist, und Sie sicher sein wollen, dass die von Ihnen gewählte Spenderin nicht ebenfalls Trägerin einer Mutation desselben Gens ist. In den meisten Fällen erfahren Sie von der Mutation durch einen Gentest, der von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin oder Ihrer Kinderwunschklinik durchgeführt wird.

      Um diese Art von Abgleich durchführen zu können, benötigen wir von Ihnen Unterlagen über den Trägerstatus des genetischen Vaters und müssen wissen, welche(s) Gen(e) wir untersuchen sollen. Beim Single Gene Matching bieten wir die Untersuchung von bis zu 3 Genen an.

      Panel Matching – breiter Abgleich von mehr als 300 rezessiven Genen

      Das Panel Matching ist die richtige Lösung für Sie, wenn Sie einen breiten und allgemeinen Abgleich für rezessiv vererbbare Krankheiten wünschen. Beim Panel Matching gleichen wir mehr als 300 rezessive Gene des genetischen Vaters mit den Genen der von Ihnen gewählten Spenderin ab.

      Dazu benötigen wir lediglich eine Speichelprobe vom genetischen Vater, die dieser zu Hause abgeben kann. Wir senden ein Testkit per Post zu. 

      Speichelprobenkit für genetische Tests vor der Verwendung von Spendereizellen

      Wie viel kostet Genetisches Matching?

      Genetisches Matching ist eine Zusatzoption bei der Bestellung von Spendereizellen. Der Preis für diese Dienstleistung hängt davon ab, welche Art von Genetischem Matching Sie wählen. Hier sehen Sie unsere Preise. Abgesehen von den zusätzlichen Kosten benötigen wir von Ihnen je nach gewählter Dienstleistung nur eine Speichelprobe des genetischen Vaters oder Unterlagen über seinen bekannten Trägerstatus.

       

      Brauche ich ein Genetisches Matching?

      Für Genetisches Matching sprechen verschiedene Gründe. Vor allem gibt Ihnen das Genetische Matching zusätzliche Sicherheit, sodass Sie Ihre Spenderin beruhigter auswählen können. Mit unserem Genetischen Matching wissen Sie, ob eine bestimmte Spenderin das Risiko erhöht, ein Kind mit einer Erbkrankheit zu bekommen. So haben Sie die Möglichkeit, stattdessen eine andere Spenderin zu wählen.

      Bitte beachten Sie, dass die Wartezeit auf das Testergebnis etwa 6 Wochen beträgt. Wenn der Termin Ihrer Kinderwunschbehandlung bereits feststeht und Sie die Spendereizellen früher benötigen, empfehlen wir Ihnen, die Eizellen ohne Genetisches Matching zu bestellen.

      So beauftragen Sie Genetisches Matching mit einer Cryos-Spenderin

      1. Suchen Sie nach einer Spenderin, für die Genetisches Matching verfügbar ist (Sie können Genetisches Matching als Filter wählen).
      2. Wenn Sie sich für eine Spenderin entschieden haben, rufen Sie online das Profil der Spenderin auf und fügen Sie die gewünschte Anzahl an Eizellen zu Ihrem Warenkorb hinzu (Empfehlung: mind. 6 Eizellen).
      3. Wählen Sie dann aus, welchen unserer Genetic-Matching-Dienste Sie wünschen (Single Gene Matching oder Panel Matching) und fügen Sie den Dienst dem Warenkorb hinzu.
      4. Gehen Sie zur Kasse und geben Sie die erforderlichen Informationen zum anderen genetischen Elternteil ein (bei Single Gene Matching: Laden Sie Unterlagen über seinen bekannten Trägerstatus hoch).
      5. Achten Sie darauf, die Lieferung erst anzufordern, wenn das Matching-Ergebnis vorliegt (dies kann bis zu 6 Wochen dauern).
      6. Tragen Sie Ihre Zahlungsdaten ein und schließen Sie die Bestellung ab.
      7. Nur bei Panel Matching: Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, schicken wir per Post ein Testkit und eine Anleitung für die Abgabe einer Speichelprobe durch den angehenden genetischen Vater zu. Senden Sie die Probe danach bitte unter Verwendung der beiliegenden Verpackung und des Versandetiketts an unsere Kooperationspartner oder an Cryos. Wir leiten Ihre Sendung dann weiter.

      Innerhalb von ca. 6 Wochen meldet sich unser Customer Care Team bei Ihnen und teilt Ihnen mit, ob die Spenderin genetisch kompatibel ist oder nicht. Sie erhalten auch eine Dokumentation des Testergebnisses per E-Mail. 

       

      Was bedeutet das Ergebnis des Genetischen Matchings?

      Für alle unsere Genetic-Matching-Dienste gilt: Das Ergebnis lautet entweder „Match“ (Übereinstimmung) oder „No Match“ (keine Übereinstimmung).

      • Bei einem „No Match“
        Wenn sich herausstellt, dass die von Ihnen gewählte Spenderin genetisch nicht kompatibel ist, können Sie kostenlos eine andere Spenderin auswählen, für die erneut ein Matching durchgeführt wird.

      • Bei einem „Match“
        Wenn festgestellt wird, dass der genetische Vater und die Spenderin keine gleichen Varianten in den getesteten Genen in sich tragen, können Sie Ihre Behandlung mit diesen Spendereizelle planen. Wenn Sie bei der Bestellung des Genetischen Matchings auch Eizellen reserviert haben, können Sie sich an Ihrem Cryos Konto anmelden und die Lieferung an Ihre Klinik anfordern.

      Können Gentests Krankheiten bei Kindern verhindern?

      Trotz Abgleich der genetischen Veranlagung und einer Untersuchung auf rezessive Krankheiten können wir das Risiko, dass sich beim Kind eine Erbkrankheit entwickelt, nicht vollständig ausschließen. Ein geringes Restrisiko bleibt immer bestehen, da nicht alle Gene untersucht werden und neue oder unbekannte Mutationen auch nicht immer durch ein Matching identifiziert werden können.

      Bereit, eine Eizellspenderin mit Genetischem Matching zu finden?

      In unserer kostenlosen Eizellspenderinnensuche können Sie ganz einfach sehen, welche Spenderinnen für Genetisches Matching zur Verfügung stehen. Legen Sie zunächst ein Konto an und setzen Sie dann die entsprechenden Filter, um Ihre persönliche Spenderin zu finden. Wenn Sie Fragen zum Genetischen Matching haben, finden Sie vielleicht unten die Antwort. Ansonsten sind wir für Sie da! Melden Sie sich einfach bei unserem Customer Care Team oder vereinbaren Sie einen telefonischen Termin.