Bei Cryos finden Sie in Hinblick auf Ethnizität, Aussehen und persönliche Interessen eine große Vielfalt an Eizellspenderinnen. Uns ist es ein Anliegen, dass Sie aus möglichst vielen verschiedenen Spenderinnen auswählen können. Gleichzeitig stecken wir viel Arbeit und Ressourcen in den Screening- und Auswahlprozess, damit Sie sicher sein können, dass alle Spenderinnen bei Cryos gesund sind, bewusst spenden wollen und wissen, worauf sie sich bei der Spende einlassen.
Wer sind die Frauen, die ihre Eizellen spenden?
Frauen, die bei Cryos ihre Eizellen spenden, lassen sich nicht in eine bestimmte Kategorie oder zu einer bestimmten Gruppe zuordnen. Einige sind Studentinnen, manche haben noch nicht entschieden, was sie in ihrem Leben tun möchten und andere sind hart arbeitende Karrierefrauen. Manche unserer Spenderinnen spielen ein oder mehrere Instrumente, andere sind Bücherwürmer und wieder andere sind körperlich sehr aktiv und treiben verschiedene Sportarten. Ein paar sind auch selbst schon Mutter und möchten anderen Frauen ebenfalls die Chance eröffnen, das besondere Gefühl, die Freude zu erleben, Mutter zu sein. So verschieden sie auch sind, sie haben alle etwas gemeinsam: Sie sind selbstlose Menschen. Sie sind solidarisch mit anderen Frauen, denen sie helfen möchten, sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen.
3 Fakten über Cryos-Eizellspenderinnen
- 18 bis 32 Jahre alt
- Körperlich und geistig gesund
- Durchlaufen ein umfassendes Auswahlverfahren; nur etwa 4 % aller Kandidatinnen werden am Ende von der Spenderkoordination bei Cryos zugelassen
Ich bin Spenderin geworden, da ich die Eizellspende schon aus vielen verschiedenen Perspektiven erlebt habe. Eine frühere Kollegin hatte Probleme, Kinder zu bekommen. Später traf ich jemanden, der mithilfe einer Eizellspende zur Welt gekommen war. Es war für mich einfach eine wundervolle, schöne Sache. Da wollte ich mitmachen.
Anna, Eizellspenderin bei Cryos
Woher kommen die Eizellspenderinnen?
Eizellspenden bei der Cryos Cyprus Sperm & Egg Bank finden in unseren Räumen in Zypern oder in einer unserer Partnerkliniken statt. Die Eizellspenderinnen spiegeln daher nicht nur die Bevölkerung Zyperns wider, sondern weisen verschiedenste Ethnizitäten und Phänotypen auf, wovon Sie sich auch in unserer Online-Spendersuche überzeugen können. Die Spenderinnen unterscheiden sich in Aussehen und Persönlichkeit. In den Erweiterten Profilen können Sie mehr über ihre Hobbys und Interessen erfahren und ein Foto der Spenderin als Kind sehen. Da viele Menschen gerne auch wissen möchten, wie die Spenderinnen als Erwachsene aussehen, stellen wir Ihnen bei einigen unserer ID Release-Spenderinnen mit Erweitertem Profil Erwachsenenbilder zur Verfügung. Der Zugang zu diesen Bildern kann separat erworben werden.
Warum spenden manche Frauen ihre Eizellen?
Eizellen zu spenden kann verschiedene Gründe haben. Einige haben enge Freunde oder Verwandte, die Hilfe gebraucht haben, um ein Kind zu bekommen. Andere haben selbst Kinder und möchten anderen Menschen dabei helfen, dieses Glück ebenfalls zu erleben. Vor allem aber möchten sie andere Menschen unterstützen. Die Frauen, die als Eizellspenderinnen zugelassen werden, erhalten darüber hinaus gemäß EU-Vorschriften eine kleine Entschädigung für Ihren Zeitaufwand und ihre Bemühungen.
In diesem Video erklärt Ihnen die Cryos-Eizellspenderin Anna, warum sie sich für eine Eizellspende entschieden hat. Sie können sich auch unsere Erweiterten Profile ansehen. Diese enthalten handgeschriebene Nachrichten und Sprachaufnahmen der Spenderinnen, in denen sie von ihrer Motivation und ihren Gedanken zur Spende erzählen.
Wie wählt Cryos die Eizellspenderinnen aus?
Nicht jede Frau kann ihre Eizellen spenden. Tatsächlich werden nur etwa 4 % aller Kandidatinnen als Spenderinnen zugelassen. Im Folgenden haben wir vereinfacht dargestellt, welchen Prozess die potenziellen Spenderinnen durchlaufen müssen, bis sie tatsächlich als Eizellspenderinnen zugelassen werden.
- Schritt 1: Die Kandidatin füllt einen Online-Bewerbungsbogen aus und schickt ihn Cryos zu.
- Schritt 2: Wenn die Kandidatin den ersten Schritt übersteht, füllt sie einen detaillierten Fragebogen zur medizinischen und familiären Vorgeschichte aus.
- Schritt 3: Der Fragebogen wird von medizinischen Fachkräften geprüft. Kommt die Kandidatin infrage, wird sie zu einem persönlichen Termin eingeladen, in dem sie von uns mehr über das Auswahlverfahren zur Eizellspende erfährt. Bei dieser Gelegenheit nehmen wir auch eine Blut- und Urinprobe und prüfen diese auf Infektions- und Erbkrankheiten.
- Schritt 4: Die Kandidatin wird in einer privaten Fachpraxis einem psychologischen Test durch eine psychologische Fachkraft unterzogen.
- Schritt 5: Ein Untersuchungstermin mit unseren ärztlichen Mitarbeitenden wird vereinbart, bei dem die Kandidatin körperlich untersucht wird. Dabei wird ein Ultraschall des Beckens durchgeführt und erneut Blut abgenommen.
- Schritt 6: Am Ende werden nur etwa 4 % der Kandidatinnen als Spenderinnen zugelassen.
Mehr über das Screening von Eizellspenderinnen erfahren Sie hier.
Möchten Sie mehr über die Frauen wissen, die ihre Eizellen spenden?
In unserer kostenlosen Spendersuche können Sie sich alle Spenderinnen ansehen, die für Sie verfügbar sind. Sind Sie neugierig und möchten mehr über unsere Spenderinnen erfahren? Dann schauen Sie sich die Erweiterten Profile an, in denen Sie ausführliche Angaben zu den Hobbys der Spenderinnen, zu ihren Erfahrungen usw. aus erster Hand erhalten.