FachpersonenSo wird‘s gemachtGenetisches Matching – Finden Sie einen genetisch passenden Spender

    Genetisches Matching – Finden Sie einen genetisch passenden Spender

    Alle Samenspender bei Cryos werden gründlich untersucht, um das Risiko, dass dem Kind eine Erbkrankheit weitergegeben wird, möglichst klein zu halten. Allerdings spielen natürlich auch die Gene der Empfängerin und die genetische Kompatibilität eine Rolle. Mit unseren Genetic-Matching-Diensten können Sie und Ihre Patientinnen feststellen, ob die Anlagen eines Spenders mit denen der jeweiligen Patientin zusammenpassen.


      Wir bei Cryos möchten, dass Sie Ihren Patientinnen die besten Chancen bieten können, ein gesundes Kind zu bekommen. Wir testen und untersuchen alle Spenderkandidaten gründlich und betreiben großen Aufwand, um das mit der Verwendung von Spendersamen verbundene Risiko zu minimieren. Allerdings kommt es nicht nur auf den Spender an, wenn es darum geht, das Risiko einer Erbkrankheit des Kindes zu senken. Wenn auch die Gene Ihrer Patientin untersucht und mit denen des Spenders abgeglichen werden, kann sich Ihre Patientin in Hinblick auf die Gene, die an das Kind weitergegeben werden, noch sicherer fühlen. Hierfür bieten wir Genetisches Matching an.

      Patientin, die bereit für eine Kinderwunschbehandlung mit einem Cryos-Spender ist, nach dem Genetischen Matching

      Was ist Genetisches Matching?

      Genetisches Matching ist eine Zusatzoption bei der Spenderauswahl bei Cryos. Mit unseren Genetic-Matching-Diensten können Sie herausfinden, ob die Gene Ihrer Patientin mit denen eines bestimmten Spenders harmonieren, bevor Sie die Kinderwunschbehandlung durchführen. Zeigt der Test, dass Spender und Patientin genetisch nicht zueinander passen, also ein erhöhtes Risiko besteht, dass Krankheiten an die Kinder weitergeben werden, wenn die Patientin das Verfahren mit dem ausgewählten Spender fortsetzt, kann sie kostenlos einen anderen Spender auswählen und erneut einen Abgleich mit ihren Genen durchführen lassen.

      Um zu vermeiden, dass das verbleibende Sperma des gewählten Spenders verkauft wird, während noch auf das Ergebnis des Genetischen Matchings gewartet wird, empfehlen wir Ihnen dringend, zusammen mit der Beauftragung des Genetischen Matchings mindestens 3 Samenhalme zu bestellen. Achten Sie aber bitte darauf, das spätestmögliche Versanddatum zu wählen, damit Ihre Bestellung nicht verschickt wird, bevor Sie das Testergebnis haben. Sie erhalten das Ergebnis innerhalb von 6 Wochen. Bei fehlender Übereinstimmung können Sie Ihre Bestellung stornieren und erhalten eine Rückerstattung.

      Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, warum und wie Sie Genetisches Matching beauftragen können.

      Verschiedene Genetic-Matching-Dienste – mit Match-Garantie

      Bei Cryos bieten wir je nach Situation und Bedarf Ihrer Patientin verschiedene Dienstleistungen rund um Genetisches Matching (Genetic-Matching-Dienste) an.

      Single Gene Matching – Finden Sie heraus, ob der Spender eine Variante im selben Gen trägt wie Ihre Patientin

      Das Single Gene Matching ist das Richtige für Menschen, die bereits wissen, dass sie Träger einer rezessiven Erbkrankheit sind, und sicher sein wollen, dass der von ihnen gewählte Spender nicht ebenfalls Träger einer Mutation desselben Gens ist.

      Um diese Art von Abgleich durchführen zu können, benötigen wir von Ihnen Unterlagen über den Trägerstatus Ihrer Patientin und müssen wissen, welche(s) Gen(e) wir untersuchen sollen. Beim Single Gene Matching bieten wir die Untersuchung von bis zu 3 Genen an.

      Wenn bei Ihrer Patientin bekannt ist, dass sie Trägerin einer rezessiven Erbkrankheit ist, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre Patientin über die Möglichkeit eines Single Gene Matching aufzuklären.

      Panel Matching – breiter Abgleich von mehr als 300 Genen

      Das Panel Matching ist die richtige Lösung für Menschen, die einen breiten und allgemeinen Abgleich für rezessiv vererbbare Krankheiten wünschen. Beim Panel Matching gleichen wir mehr als 300 rezessive Gene Ihrer Patientin mit den Genen des gewählten Spenders ab.

      Dazu benötigen wir lediglich eine Speichelprobe, die Ihre Patientin zu Hause abgeben kann. Hierzu senden wir Ihrer Patientin ein Testkit per Post zu, sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist.

      Speichelprobenkit für Gentests vor der Verwendung von Spendersamen

      Wie viel kostet Genetisches Matching?

      Genetisches Matching ist eine Zusatzoption bei der Bestellung von Spendersamen. Der Preis für diese Dienstleistung hängt davon ab, welche Art von Genetischem Matching Sie wählen. Um sich unsere Spendersamenpreise anzusehen, folgen Sie bitte dem Link. Abgesehen von den zusätzlichen Kosten benötigen wir je nach gewählter Dienstleistung nur eine Speichelprobe Ihrer Patientin oder Unterlagen über deren bekannten Trägerstatus.

      Was bedeutet das Ergebnis des Genetischen Matchings?

      Für alle unsere Genetic-Matching-Dienste gilt: Das Ergebnis lautet entweder „Match“ (Übereinstimmung) oder „No Match“ (keine Übereinstimmung).

      Bei einem „No Match“

      Wenn sich herausstellt, dass der gewählte Spender genetisch nicht zu Ihrer Patientin passt, kann kostenlos ein anderer Spender ausgewählt werden, für den erneut ein Abgleich mit den Genen Ihrer Patientin durchgeführt wird.

      Bei einem „Match“

      Wenn festgestellt wird, dass Ihre Patientin und der Spender keine gleichen Varianten in den getesteten Genen in sich tragen, können Sie fortfahren und die Behandlung mit diesem Spendersamen durchführen. Wenn Sie bei der Beauftragung des Genetischen Matchings auch Halme reserviert haben, können Sie sich an Ihrem Cryos Konto anmelden und die Lieferung anfordern.

      So beauftragen Sie Genetisches Matching mit einem Cryos-Spender


      1. Suchen Sie nach einem Spender, für den Genetisches Matching verfügbar ist (Sie können Genetisches Matching als Filter wählen).
      2. Wenn Sie sich für einen Spender entschieden haben, rufen Sie online das Spenderprofil auf und fügen Sie die gewünschte Anzahl an Samenhalmen zu Ihrem Warenkorb hinzu (Empfehlung: mind. 3 Halme).
      3. Wählen Sie dann aus, welchen unserer Genetic-Matching-Dienste Sie wünschen (Single Gene Matching oder Panel Matching) und fügen Sie den Dienst dem Warenkorb hinzu
      4. Gehen Sie zur Kasse und geben Sie die erforderlichen Informationen zum anderen genetischen Elternteil ein (bei Single Gene Matching: Laden Sie Unterlagen über den bekannten Trägerstatus Ihrer Patientin hoch).
      5. Achten Sie darauf, die Lieferung erst anzufordern, wenn das Matching-Ergebnis vorliegt (dies kann bis zu 6 Wochen dauern).
      6. Schließen Sie Ihre Bestellung ab.
      7. Nur bei Panel Matching: Sobald wir die Zahlung erhalten haben, schicken wir Ihrer Patientin per Post ein Testkit und eine Anleitung für die Abgabe einer Speichelprobe zu. Nach der Probenahme muss die Probe unter Verwendung der beiliegenden Verpackung und des Versandetiketts an unsere Kooperationspartner oder an Cryos gesendet werden. Wir leiten die Sendung dann weiter.

       

       

      Warum ein Gentest vor einer Schwangerschaft?

      Auch wenn wir uns gesund und wohl fühlen … alle Menschen tragen eine unbekannte Anzahl von rezessiven Genvarianten (Mutationen) in sich, die an die eigenen Kinder weitergegeben werden können. Die meisten Menschen wissen nicht, welche Gene das bei ihnen sind und werden auch nie etwas davon merken.

      Ein Kind, das mit Spendersamen gezeugt wird, erbt die Hälfte seiner Gene vom Samenspender und die Hälfte seiner Gene von der genetischen Mutter. Wenn beide Seiten eine Variante in demselben Gen tragen, besteht ein erhöhtes Risiko, dass das Kind später an einer Krankheit leidet. Dieses Risiko ist für alle Kinder gleich, unabhängig davon, ob sie mithilfe einer Samenspende gezeugt werden oder nicht.

      Bei Cryos führen wir ein umfassendes Screening aller Spenderkandidaten durch, bei dem wir den allgemeinen Zustand sowie die medizinische und genetische Vorgeschichte sowohl des Spenders als auch von drei Generationen seiner Familienmitglieder untersuchen. Wir führen zudem einen Anlageträgertest durch, bei dem die Spender auf die häufigsten Genvarianten getestet werden, von denen bekannt ist, dass sie folgende Krankheiten verursachen:

      • Mukoviszidose
      • Hämoglobinopathien (einschließlich Alpha-Thalassämie, Beta-Thalassämie, Sichelzellanämie)
      • Spinale Muskelatrophie (SMA)
      • Tay-Sachs-Syndrom
      • Nicht-syndromale Hörstörung (GJB2)

      Diese gehören zu den häufigsten Erbkrankheiten.

      Beim Spenderscreening werden jedoch die Gene der Empfängerin nicht untersucht. Mit anderen Worten: Trotz unserer gründlichen Untersuchungen besteht immer noch ein geringes Risiko, dass ein Kind eine Krankheit erbt. Und dieses Risiko ist besonders hoch, wenn sowohl der Samenspender als auch die genetische Mutter eine Variante desselben Gens in sich tragen.

      Wenn Sie oder Ihre Patientin das Risiko genauer kennen möchten und in der Lage sein wollen, noch vor der Kinderwunschbehandlung etwas zu tun, ist Genetisches Matching eine gute Option. Mit diesem Test gleichen wir die Gene Ihrer Patientin mit denen des Spenders ab und prüfen, ob die beiden genetisch kompatibel sind.

      Im folgenden Video erfahren Sie mehr über Genetisches Matching und was es bedeutet, Trägerin oder Träger einer rezessiven Krankheit zu sein.

      Können Gentests Krankheiten bei Kindern komplett verhindern?

      Trotz Abgleich der genetischen Veranlagung und einer Untersuchung auf rezessive Krankheiten können wir das Risiko, dass sich beim Kind eine Erbkrankheit entwickelt, nicht vollständig ausschließen. Ein geringes Restrisiko bleibt immer bestehen, da nicht alle Gene untersucht werden und neue oder unbekannte Mutationen auch nicht immer durch ein Matching identifiziert werden können.

      Haben Sie Fragen zum Genetischen Matching?

      Unser Clinic Account Team beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen und unterstützt Sie bei der Beauftragung des Genetischen Matchings für einen oder mehrere Spender.

      Kontakt