Auf dieser Seite erfahren sie mehr über unser MOT(Motilitäts)-System, die Halmtypen und wie wir in unseren Laboren die Spermienqualität ermitteln, damit Sie von bester Qualität und hohen Standards profitieren.
Motilität von Spendersamen bei Cryos
Die Motilität (MOT) gibt die Konzentration der motilen Samenzellen pro Milliliter Sperma an. Unser Angebot umfasst Halme unterschiedlicher Motilitätswerte, passend zu der von Ihrer Klinik durchgeführten Behandlung und Ihren Vorlieben. Sie und Ihre Patientinnen können Halme mit MOT2, MOT5, MOT10, MOT20 und MOT30+ bestellen. Bitte beachten Sie, dass MOT2 ausschließlich für ICSI-Behandlungen empfohlen ist.
Da die meisten Samenhalme von Cryos 0,5 ml Sperma enthalten, erhalten Sie beim Kauf eines MOT20-Samenhalms mindestens 20 Millionen motile Spermien pro Milliliter, was mindestens 10 Millionen aktiven Spermien nach dem Auftauen des Halms entspricht. Einige wenige unserer Halme enthalten nur 0,4 ml Sperma. Diese bieten wir mit einem 20%igen Rabatt an.
IUI- oder ICI-Samenhalme?
- Neben dem Motilitätswert müssen Sie oder Ihre Patientinnen sich bei der Bestellung von Spendersamen bei Cryos auch noch entscheiden, welchen der beiden Halmtypen Sie benötigen.
- Unsere bereits für IUI-Behandlungen aufbereiteten Samenhalme sind das Richtige für Sie, wenn Sie das Sperma vor einer IUI nicht selbst weiter aufbereiten, sondern direkt beginnen möchten.
- Wenn Sie das Sperma vor der Behandlung lieber selbst in Ihrer Klinik aufbereiten möchten, sind unsere nicht aufbereiteten ICI-Halme die passende Wahl.
- Alle Halme werden mit qualitativ hochwertigen Reinigungs-, Dichtegradienten- und Gefriermedien von Irvine Scientific und Gynotec vorbereitet.
- Zur Qualitätssicherung des Spermas müssen Sie die Samenhalme in Übereinstimmung mit unseren Leitlinien verwenden. Sehen Sie sich unser Protokoll zum Umgang mit Samenhalmen an.
Wie wir die Spermienqualität ermitteln und eine hohe Qualität sicherstellen
Wenn Sie mit Cryos zusammenarbeiten, können Sie auf ein hochwertiges Produkt und einen Geschäftspartner vertrauen, die alle einschlägigen Vorschriften und internationalen bewährten Standards erfüllen. Zudem arbeitet Cryos mit einem Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO 9001:2015. Als internationale Samen- und Eizellbank nehmen wir unsere große Verantwortung sehr ernst. Eine hohe Qualität unserer Produkte und sichere Verfahren für Sie und Ihre Patientinnen haben für uns daher höchsten Stellenwert.
Hohe Standards in allen Abteilungen
Alle Cryos-Mitarbeiter werden in unseren sorgfältig erstellten, auf 30 Jahren Erfahrung basierenden Fortbildungskursen geschult. Dies stellt sicher, dass in allen Cryos-Laboren die gleichen hohen Standards zum Tragen kommen. Außerdem durchlaufen die Spender bei Cryos, um als Spender aufgenommen zu werden, ohne Ausnahme ein komplexes Verfahren, das umfangreiche Qualitätssicherungsprozesse, Bewertungs-, Untersuchungs- und Betriebsverfahren und Spenderauswahlrichtlinien umfasst. Erst wenn die Kandidaten alle Untersuchungen erfolgreich bestanden haben, dürfen sie Cryos-Spender werden.
Ermitteln der Qualität einer Samenprobe
Wenn eine Samenprobe bei uns eintrifft, frieren wir das Gesamtejakulat in Halmen ein. Alle Halme werden in Flüssigstickstoff gelagert und bis zur Verwendung auf einer stabilen Temperatur von –196 °C gehalten. Zur Ermittlung der Qualität wird ein Halm jedes Ejakulats aufgetaut und analysiert. Aus dieser Analyse ergibt sich die Motilität (MOT) des Ejakulats.
Wir bestimmen die Spermienqualität nach dem WHO-Laborhandbuch. In allen unseren Laboren kommt zur mikroskopischen Zählung der Spermienzahl ein CASA-System (Computer Assisted Sperm Analysis, dt. computergestützte Spermienanalyse) zum Einsatz. Für die Bestimmung des Analyseergebnisses werden 500 Zellen oder 5 Bilder (je nachdem, was eher eintritt) gezählt. Das CASA-System gewährleistet im Vergleich zu einem manuellen Verfahren eine einheitlichere Zählung.
Sperma ist als biologische Substanz allerdings sehr empfindlich gegenüber einer Reihe von Faktoren, wie etwa der Temperatur. Zwischen zwei unabhängigen Analysen der gleichen Samenprobe kann es daher zu Abweichungen beim genauen Motilitätswert kommen. Bei Cryos sind Abweichungen bis zu 20 % zulässig.
Wir bemühen uns stets, dass die Zahl aktiver Samenzellen der angegebenen Motilität entspricht oder diese noch übertrifft (z. B. enthält ein Halm mit MOT10 mindestens 10 Millionen aktive Samenzellen pro Milliliter Sperma). Wenn jedoch nach Befolgung unseres Handhabungsprotokolls für Samenhalme die Zählung nach dem Auftauen eine Beweglichkeit zeigt, die mehr als 20% niedriger ist als die angegebene Beweglichkeit der Spermienprobe, füllen Sie bitte dieses Reklamationsformular aus, und wir werden dann gemeinsam mit unserem Laborpersonal Ihren Anspruch beurteilen. Bei Fragen können Sie sich gerne an unser Clinic Account Team wenden.
Durch unser umfassendes Spender-Screening und die gründliche Analyse der Samenproben können wir Ihnen für jeden Samenhalm den hohen Qualitätsstandard von Cryos zusichern.
Wenn Sie Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Motilität benötigen, lesen Sie sich bitte unsere Empfehlungen zum Bestellen von Spendersamen durch. Wir von Cryos sind stets daran interessiert, unser Netzwerk leistungsfähiger Kinderwunschkliniken und medizinischer Fachkräfte weltweit zu erweitern. Wenden Sie sich gerne an unser Clinic Account Team, um mehr über die Arbeit mit Cryos zu erfahren.