10 interessante Fakten zu Spendersamen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Spendersamen gelagert wird? Und was heißt „gereinigtes“ Sperma? Hier stellen wir Ihnen 10 Fakten zu Spendersamen vor!
Wie wird Spendersamen gelagert?
Spendersamen wird in gesicherten, mit flüssigem Stickstoff gefüllten Tanks bei –196 °C gelagert. Manchmal werden wir gefragt, ob man Spendersamen im eigenen Gefrierschrank aufbewahren kann. Die Antwort ist ganz klar: Nein! Ein Gefrierschrank erreicht nur –18 °C. Das ist bei weitem nicht kalt genug, um Spermien lebensfähig zu halten.
Wer verwendet Spendersamen?
Es gibt drei Hauptgruppen von Menschen, die mithilfe von Spendersamen eine Familie gründen: heterosexuelle Paare mit Fruchtbarkeitsproblemen, lesbische Paare und immer häufiger auch Single-Frauen.
Wenn Sie in Betracht ziehen, Eltern eines Spenderkindes zu werden, folgen Sie dem unten stehenden Button zu unserer kostenlosen SamenspenderSuche.
Was ist der Unterschied zwischen gereinigtem und ungereinigtem Spendersamen?
Gereinigtes Sperma wurde in einem Labor aufbereitet. Die Ejakulatflüssigkeiten wurden entfernt und ein Kryokonservierungsmittel wurde hinzugefügt. Ungereinigtes Sperma enthält alle natürlichen Flüssigkeiten, die im Ejakulat vorhanden sind.
Was ist der Unterschied zwischen Non-ID Release und ID Release Spendern?
Die Samenspender entscheiden, ob sie Non-ID Release oder ID Release sein wollen. Wird Spendersamen von einem Non-ID Release Spender verwendet, werden die Kinder nie in der Lage sein, die Identität ihres Samenspenders zu erfahren. Bei Spendersamen von einem ID Release Spender haben die Kinder später einmal die Möglichkeit, Informationen über ihren Samenspender zu erhalten, die Aufschluss über dessen Identität geben.
Wie viel Sperma braucht man für eine Schwangerschaft?
Die Menge an Spendersamen, die für eine Schwangerschaft benötigt wird, hängt von der Behandlungsmethode und der Präferenz der Kinderwunschklinik ab.
Wenn Sie mehr darüber lesen möchten, wie viel Sperma Sie für eine Kinderwunschbehandlung bestellen müssen, dann folgen Sie dem Link zu unserer Seite zu diesem Thema.
Wer kann Spender werden?
Männer aller Ethnizitäten und jeder Herkunft können Samenspender werden. Sie müssen jedoch körperlich und geistig gesund sein und ein umfangreiches Screening durchlaufen, bevor sie als Samenspender zugelassen werden.
Was ist die Altersgrenze für Samenspender?
Spender bei Cryos müssen zwischen 18 und 45 Jahre alt sein.
Wie viel verdienen die Samenspender?
Die Samenspender erhalten bei jeder Spende eine Aufwandsentschädigung für ihre Zeit und die Anreise. Der Betrag liegt bei ca. 50 EUR pro Spende.
Gibt es Bilder der Samenspender, die man sich ansehen kann?
Von vielen der Samenspender können Sie sich Kinderfotos ansehen. Für einige der Samenspender können wir Ihnen auch Erwachsenenfotos zeigen. Über die Samenspendersuche können Sie gegen Bezahlung auf die Erwachsenenfotos zugreifen.
Hat ein Samenspender Elternrechte?
Die Samenspender haben keinerlei elterlichen Rechte gegenüber den Kindern, die mithilfe ihrer Spenden geboren werden. Der Spender kann also niemals als rechtlicher Vater der Spenderkinder angesehen werden.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen mit diesem Artikel weiterhelfen konnten. Wenn Sie vor der Bestellung von Spendersamen noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne jederzeit an den Customer Care von die dänische Samenbank Cryos. Wir helfen Ihnen gerne weiter.