PrivatpersonenBlogWas nach Ihrer Kinderwunschbehandlung zu tun ist
Unfruchtbarkeit und Behandlung

Was nach Ihrer Kinderwunschbehandlung zu tun ist

Frau in Kinderwunschbehandlung

Keine Kinderwunschreise gleicht der anderen. So werden manche gleich bei der ersten Kinderwunschbehandlung schwanger, andere müssen ihren Traum ein weniger länger verfolgen. In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen daher eine Checkliste an die Hand geben, die Sie während Ihrer Behandlung verwenden können, damit Sie für den nächsten Schritt gut vorbereitet sind.

Kinderwunschbehandlungen können zwei Ergebnisse haben: Sie sind schwanger oder Sie müssen es nochmal probieren. Dieser Blogartikel unterteilt sich daher in zwei Teile, je nachdem was Ihr Schwangerschaftstest nach der Behandlung anzeigt. 


Was tun, wenn Sie immer noch versuchen, schwanger zu werden?

  • Sie versuchen eine andere Behandlungsart 
  • Sie wechseln den Samenspender 
  • Lassen Sie die Behandlung ruhen 


Was tun, wenn der Schwangerschaftstest positiv war?

  • Melden Sie Ihre Schwangerschaft
  • Denken Sie über mögliche Geschwister nach
  • Genießen Sie diese besondere Zeit


Was tun, wenn Sie immer noch versuchen, schwanger zu werden?

  • Sie versuchen eine andere Behandlungsart 
  • Sie wechseln den Samenspender 
  • Lassen Sie die Behandlung ruhen 


Was tun, wenn der Schwangerschaftstest positiv war?

  • Melden Sie Ihre Schwangerschaft
  • Denken Sie über mögliche Geschwister nach
  • Genießen Sie diese besondere Zeit

 

Sie versuchen weiter, schwanger zu werden

Wenn die Kinderwunschbehandlung nicht so ausgegangen ist, wie Sie es sich erhofft haben, sollten Sie die Hoffnung nicht gleich aufgeben. Denken Sie bitte daran, dass die meisten Menschen im Durchschnitt fünf oder sechs Behandlungszyklen brauchen, bis es mit der Schwangerschaft klappt. Wie Sie in diesem Fall weiter vorgehen, hängt letztlich von der Anzahl der bereits erfolgten Versuche und davon ab, wie es um Ihren allgemeinen Gesundheitszustand und Ihre Fruchtbarkeit bestellt ist. Bitte sprechen Sie immer zuerst mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, bevor Sie eine weitere Kinderwunschbehandlung angehen, da eventuell eine andere Behandlungsart mehr Erfolg verspricht oder Sie sonstige Dinge anders handhaben müssen.

Sie versuchen eine andere Behandlungsart

Wenn Sie mit einer bestimmten Art der Kinderwunschbehandlung bereits mehrfach keinen Erfolg hatten, gilt es zu überlegen, ob Sie die Kinderwunschbehandlung wechseln möchten. Wie oft Sie eine Kinderwunschbehandlung versuchen sollten, hängt von verschiedenen Faktoren wie Ihrem Alter und Ihrer medizinischen Vorgeschichte ab. Kinderwunschärzte und -ärztinnen werden in der Regel drei Versuche mit intrauteriner Insemination (IUI) empfehlen, bevor eine In-vitro-Fertilisation (IVF) versucht werden sollte. In Einzelfällen können aber auch bis zu sechs Versuche sinnvoll sein.

Wenn Sie eine andere Behandlungsart versuchen möchten, beachten Sie bitte, dass die Anforderungen an die Spermienmotilität (MOT-Wert) des Spendersamens abweichen kann. Sollten Sie bereits eine Reservierung getätigt haben, kann das bedeuten, dass Sie andere Samenhalme mit anderen MOT-Werten bestellen müssen. Dies wirkt sich auch auf die Kosten aus, da der MOT-Wert ein maßgeblicher Kostenfaktor bei Spendersamen ist. Wenn Sie andere Halmtypen bestellen müssen, denken Sie bitte daran, nicht mehr benötigte Reservierungen zu stornieren bzw. zu kündigen.

Sie wechseln den Samenspender

Nach mehreren erfolglosen Behandlungszyklen möchten Sie vielleicht den Spender wechseln, um auszuschließen, dass er schlicht nicht zu Ihnen passt. Vielleicht ist in der Zwischenzeit auch ein neuer Spender dazugekommen, der Ihnen mehr zusagt, oder von einem Spender ist wieder Sperma vorrätig. Wenn Sie den Spender, egal aus welchem Grund, vor Ihrem nächsten Behandlungszyklus wechseln möchten, sollten Sie unbedingt sicherstellen, dass von dem neuen Spender ausreichend Samenhalme für das gesamte Behandlungsverfahren bzw. für eventuell gewünschte Geschwisterkinder mit dem gleichen Samenspender verfügbar sind. Um eine ausreichende Verfügbarkeit zu gewährleisten, sollten Sie zusätzliche Samenhalme reservieren und zwar bereits bei Ihrer ersten Bestellung. Wichtig hierbei: Wenn Sie die Reservierung kündigen möchten, bietet Cryos eine Rückerstattung von 75 % des Halmpreises an, sofern die betreffenden Halme noch bei Cryos gelagert sind.

Wenden Sie sich bei Fragen zur Bestellung oder Stornierung von Reservierungen gerne jederzeit an unser Customer Care Team.

Lassen Sie die Behandlung ruhen

Kinderwunschbehandlungen sind anstrengend, sowohl geistig als auch körperlich, und können sowohl den weiblichen Körper als auch die Beziehung belasten. Wenn Sie darüber nachdenken, sich erst einmal eine Pause von Kinderwunschbehandlungen zu gönnen oder die Behandlungen ganz aufzugeben, sprechen Sie bitte mit Ihrem Kinderwunscharzt bzw. Ihrer Kinderwunschärztin. Wenn es schließlich das Ende der Behandlung sein soll, sollten Sie alle eventuell noch reservierten Samenhalme und/oder Quotenreservierungen stornieren, sodass andere Frauen oder Familien das Sperma verwenden können. 

Positiver Schwangerschaftstest

Und wenn der Schwangerschaftstest positiv ist?

Sie sind schwanger? Herzlichen Glückwunsch! Wenn der Schwangerschaftstest nach der Kinderwunschbehandlung positiv ist, melden Sie sich bitte bei Ihrer Kinderwunschklinik, sofern diese nicht ohnehin einen Termin für eine Blutuntersuchung zur Bestätigung der Schwangerschaft angesetzt hat. Die meisten Kliniken bieten etwa sechs bis acht Wochen nach der Empfängnis eine frühe Schwangerschaftsuntersuchung an, um die Schwangerschaft zu bestätigen und ihren Fortschritt zu beobachten.

Melden Sie Ihre Schwangerschaft

Teilen Sie Cryos bitte mit, wenn Sie mithilfe eines unserer Spender schwanger geworden sind. Die Meldung einer Schwangerschaft hilft uns sicherzustellen, dass die Höchstzahl an Schwangerschaften durch einen einzelnen Spender nicht überschritten wird. Folgen Sie dem Link Schwangerschaft melden oder melden Sie die Schwangerschaft über Ihr Konto auf unserer Website. Sie finden die entsprechende Möglichkeit unter „Schwangerschaften“.

Denken Sie über mögliche Geschwister nach

Schon jetzt an weitere Kinder zu denken, mag Ihnen verfrüht erscheinen. Dennoch empfehlen wir Ihnen, schon jetzt Samenhalme zu reservieren, wenn mögliche weitere Kinder vom selben Spender sein sollen.

Genießen Sie diese besondere Zeit

Was nicht zu kurz kommen sollte: Genießen Sie bitte diese ganz besondere Zeit in Ihrem Leben. Sie haben bis hierher wahrscheinlich viel durchmachen müssen. Achten Sie also bitte darauf, die Schwangerschaft mit Ihren Lieben ausgiebig zu feiern und zu genießen. Vielleicht möchten Sie auch dieses kostenlose Schwangerschaftsbuch unserer erfahrenen Hebamme Julie lesen. Das Buch deckt alles ab, was Sie über Schwangerschaft, Geburt und die ersten Monate mit Ihrem Baby wissen müssen. 

Inspiration für Eltern von Spenderkindern

Cryos möchte Kindern, die mithilfe von Spendersamen geboren wurden, so viel helfen wie möglich. Dazu gehört auch, den Eltern Inspiration und hilfreiche Tipps mitzugeben. Wenn Sie relevante Themen für Eltern von Spenderkindern kennenlernen möchten, folgen Sie einfach den folgenden Links: 

Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an unser Customer Care Team. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantworten Ihre Fragen.