Samenprobe wird aus Kryobehälter gezogen

Kann man Sperma zu Hause einfrieren?

Nein. Es ist nicht möglich, Sperma zu Hause einzufrieren und später zu verwenden. Für ein erfolgreiches Einfrieren, d. h. um die Samenzellen lebensfähig zu halten, sind Temperaturen von –196 °C nötig und, damit die Temperatur über die gesamte Lagerdauer gehalten werden kann, zudem spezielle Kryobehälter.

Sperma einlagern zu lassen, kommt für Männer infrage, bei denen eine medizinische Behandlung ansteht, in deren Folge die Spermienmotilität stark sinkt, die eine Vasektomie vor sich haben oder sich einfach die Möglichkeit offenhalten möchten, auch zu einem späteren Zeitpunkt noch Kinder zu zeugen. Bei Cryos können Sie Ihr Sperma einfrieren lassen, im Extremfall bis ans Ende Ihres Lebens. Wenn Sie Ihr Sperma eingefroren einlagern möchten, melden Sie sich bei uns. Wir bewahren es sicher in einem unserer Kryobehälter auf. Sie müssen lediglich einen Termin mit uns vereinbaren und eine Samenprobe abgeben. Dies können Sie in einer unserer Niederlassungen oder auch zu Hause tun. Wenn Sie sich für die Abgabe der Probe bei sich zu Hause entscheiden, müssen Sie die Probe allerdings innerhalb von 1 Stunde nach der Ejakulation zu uns ins Labor bringen.