Kann mir ein Freund seinen Samen spenden?
Ja. In Dänemark ist es erlaubt, dass ein Freund oder Bekannter als Samenspender fungiert. Wenn Sie das Sperma eines bekannten Spenders verwenden möchten, können wir für Sie den Spendersamen untersuchen und so sicherstellen, dass Ihre Chancen, schwanger zu werden, möglichst hoch sind, und keine Krankheiten, wie etwa CMV, auf die Frau übertragen werden. Mit unserer Hilfe können Sie sicher sein, dass der bekannte Spender gesund ist und auch keine Krankheiten an das Spenderkind weitergibt.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie sich Ihren Kinderwunsch mithilfe eines bekannten Spenders erfüllen können? In den Artikeln zu Bekannten Samenspendern und Preisen von Spendersamen werden Sie fündig.
Kann ich einer Freundin meinen Samen spenden?
Bevor Sie als Samenspender Ihrer Freundin helfen, ein Kind zu bekommen, sollten Sie zunächst miteinander abklären, wie Ihre Rolle im Leben des Kindes aussehen soll. Folgende drei Punkte sollten Sie mit Ihrer Freundin besprechen, wenn Sie ihr Ihren Samen spenden möchten:
- Wie wirkt sich das auf Ihre Freundschaft aus?
- Möchten Sie beide den Kindern von der Samenspende erzählen?
- Werden Sie Teil des Lebens der neuen Familie sein?
Wie Sie Ihr Sperma für eine Freundin spenden
Cryos hilft Ihnen gerne dabei sicherzustellen, dass Ihr Spendersamen für die Insemination oder andere Kinderwunschbehandlungen geeignet ist, d. h. wir testen die Spermienzahl, die Motilität und die Morphologie der Samenzellen, damit die Eizelle befruchtet werden kann. Nach der Prüfung der Spermienqualität sorgen wir dafür, dass das Sperma aufbereitet und eingefroren wird, damit Sie es in Kinderwunschbehandlungen, wie etwa intrazervikalen Inseminationen (ICI-Behandlung) oder intrauterinen Inseminationen (IUI-Behandlung) verwenden können.
Hier können Sie mehr über die dänische Samenbank Cryos International erfahren.