Länderspezifische Anforderungen (Standards)
Um sicherzustellen, dass Spendersamen von Cryos den länderspezifischen Anforderungen entspricht, arbeiten wir mit verschiedenen Standards.
Alle Halme mit EU-Standard-Kennzeichnung erfüllen die zum Zeitpunkt der Spende geltenden spezifischen Anforderungen der Europäischen Union. Alle Halme mit DK-Standard-Kennzeichnung erfüllen die zum Zeitpunkt der Spende geltenden spezifischen Anforderungen Dänemarks usw. Die Halme erfüllen die jeweiligen Anforderungen in Hinblick auf Screening, Quarantäne, Alter und Identifizierung des Spenders (Non-ID Release oder ID Release).
Einige Kliniken in Deutschland haben jedoch strengere Anforderungen, die vom DE-Standard nicht erfüllt werden. Dementsprechend kann Cryos nicht garantieren, dass alle Kliniken in Deutschland eine Behandlung mit Halmen eines Spenders anbieten, der gemäß dem DE-Standard freigegeben wurde.
Alle Spender und Halme wurden in Übereinstimmung mit den umfassenden Qualitätssicherungsmaßnahmen, Verfahrensregeln und Richtlinien von Cryos International für die Anwerbung, Beurteilung und Untersuchung von Spendern ausgewählt und untersucht.
Wir arbeiten mit folgenden Standards:
CAN – Kanada | ITA – Italien |
DE – Deutschland | NL – Niederlande |
DK – Dänemark | NO – Norwegen |
EU – Europäische Union* | NYS – US-Bundesstaat New York |
FI – Finnland | SE – Schweden |
IE – Irland | UK – Vereinigtes Königreich |
ISR – Israel | USA – Vereinigte Staaten von Amerika |
* Die folgende Liste gibt einen Überblick über die uns bekannten, einschlägigen aktuellen Richtlinien in Bezug auf den EU-Standard:
- COMMISSION DIRECTIVE 2004/23/EC of 31 March 2004
- COMMISSION DIRECTIVE 2006/17/EC of 8 February 2006
- COMMISSION DIRECTIVE 2006/86/EC of 24 October 2006
- COMMISION DIRECTIVE 2012/39/EU of 26. November 2012
- COMMISSION DIRECTIVE 2015/565/EC of 08 April 2015
- COMMISSION DIRECTIVE 2015/566/EC of 08 April 2015