Spendersamen für eine IUI
Eine IUI (intrauterine Insemination) ist eine relativ einfache Kinderwunschbehandlung, die von geschultem, autorisiertem Gesundheitspersonal durchgeführt wird. Bei der IUI wird das Sperma in die Gebärmutter eingebracht, um die Anzahl der Samenzellen, die die Eileiter erreichen, zu erhöhen.
Für IUI-Behandlungen sollten IUI-Halme verwendet werden.. Wenn Ihnen Ihre Klinik bestätigt, dass sie die Halme vor der Verwendung aufbereiten kann, können Sie auch ICI-Halme wählen.. Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen IUI- und ICI-Halmen.
Wenn Sie IUI-Halme bestellen, empfehlen wir einen Halm mit MOT10 (oder höher) je Insemination. Erfahren Sie mehr über MOT-Werte.
Wenn Sie ICI-Halme bestellen, die von Ihrer Klinik für die IUI-Behandlung aufbereitet werden, empfehlen wir vier Halme mit MOT5, zwei Halme mit MOT10 oder einen Halm mit MOT20.
Spendersamen für eine IVF
Eine IVF (In-vitro-Fertilisation) ist ein Verfahren, bei dem die Eizellen aus den Eierstöcken extrahiert und im Labor mit dem Sperma zusammengebracht werden. Der daraus entstehende Embryo (bzw. die Embryos) werden danach in die Gebärmutter eingepflanzt.
Für IVF-Behandlungen weichen die Empfehlungen von Klinik zu Klinik teils stark ab, sodass Sie vor der Bestellung mit Ihrer Klinik Rücksprache halten sollten.
Wie empfehlen, abhängig vom Aufbereitungsprotokoll der Klinik für die Halme, einen IUI- oder ICI-Halm mit MOT10 oder MOT20 zu bestellen.
Spendersamen für eine ICSI
Eine ICSI (intrazytoplasmatische Spermieninjektion) ist eine besondere Form der In-vitro-Fertilisation, bei der ein Spermium in eine Eizelle injiziert wird. Wie bei der IVF wird anschließend der Embryo (bzw. die Embryos) in die Gebärmutter implantiert.
Auch bei der ICSI empfehlen wir das Gespräch mit der Klinik, bevor Sie die Bestellung vornehmen, da auch hier die Empfehlungen unterschiedlich sein können. In der Regel ist ein Halm mit MOT2 ausreichend, um eine ICSI durchzuführen. Geeignet sich sowohl IUI- als auch ICI-Halme.
Spendersamen für eine ICI
Eine ICI (intrazervikale Insemination) ist die einfachste Kinderwunschbehandlung mit Spendersamen. Für eine ICI können Sie sowohl ICI- als auch IUI-Halme verwenden.
Wir empfehlen die Verwendung von zwei Halmen mit MOT10. Es können zwar auch Halme mit höheren MOT-Werten oder eine größere Anzahl von Halmen verwendet werden, dies ist jedoch nicht nötig. Beachten Sie bitte, dass MOT5-Halme für die intrazervikale Insemination (ICI) nicht geeignet sind.
Spendersamen-Empfehlungen von Cryos
Die meisten Kinderwunschkliniken haben bestimmte Anforderungen an Typ und Motilität von Spendersamen für die verschiedenen Kinderwunschbehandlungen. Sprechen Sie daher bitte mit Ihrer Klinik, bevor Sie Spendersamen bestellen.
Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, welche Möglichkeiten es gibt, haben wir Ihnen weiter unten unsere allgemeinen Empfehlungen zusammengestellt.
BEHANDLUNG: IUI
CRYOS-EMPFEHLUNGEN
1 x IUI-Halm mit MOT10
ALTERNATIV
1 x IUI-Halm mit MOT20 oder höher
BEHANDLUNG: ICSI
CRYOS-EMPFEHLUNGEN
1 x IUI-Halm mit MOT2
ALTERNATIV
ICI-Halme (sofern von Ihrer Klinik zugelassen)
BEHANDLUNG: IVF
CRYOS-EMPFEHLUNGEN
1 x IUI-Halm mit MOT5
ALTERNATIV
1 x IUI-Halm mit MOT10 oder höher
BEHANDLUNG: ICI
CRYOS-EMPFEHLUNGEN
2 x ICI/IUI-Halm mit MOT10
ALTERNATIV
2 x ICI/IUI-Halm mit MOT20 oder höher
BEHANDLUNG: IUI
CRYOS-EMPFEHLUNGEN
1 x IUI-Halm mit MOT10
ALTERNATIV
1 x IUI-Halm mit MOT20 oder höher
BEHANDLUNG: ICSI
CRYOS-EMPFEHLUNGEN
1 x IUI-Halm mit MOT2
ALTERNATIV
ICI-Halme (sofern von Ihrer Klinik zugelassen)
BEHANDLUNG: IVF
CRYOS-EMPFEHLUNGEN
1 x IUI-Halm mit MOT5
ALTERNATIV
1 x IUI-Halm mit MOT10 oder höher
BEHANDLUNG: ICI
CRYOS-EMPFEHLUNGEN
2 x ICI/IUI-Halm mit MOT10
ALTERNATIV
2 x ICI/IUI-Halm mit MOT20 oder höher
Wir sind für Sie da
Lassen Sie sich von uns auf dem Weg zum Elternglück begleiten. Folgen Sie dem Link und erfahren Sie mehr über Preise von Spendersamen bei Cryos. Der Cryos Customer Care hilft Ihnen gerne in folgenden Sprachen weiter: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Dänisch, Japanisch, Chinesisch und Hebräisch.