Die einen retten leben, die anderen schenken es
Mit ihrem Sperma erfüllen die Spender von Cryos vielen Menschen ihren Traum vom eigenen Kind. Alle Spender sind jung und gesund und möchten mit ihrer Spende etwas Bedeutendes tun, das anderen hilft. Ansonsten sind sie sehr unterschiedlich, wenn es um Bevölkerungsgruppe, Aussehen, Berufs- und Bildungslaufbahn, Interessen usw. geht.
Alle Cryos-Spender durchlaufen ein gründliches Auswahlverfahren, das sicherstellt, dass sie körperlich und geistig als Samenspender geeignet sind. Die Männer, die als Spender zugelassen werden, erhalten in Übereinstimmung mit den EU-Richtlinien eine geringfügige Entschädigung für ihre Zeit und Mühen.
Ich bin Samenspender geworden, da es so viele Menschen gibt, die nicht selbst Kinder bekommen können. Ich habe das Glück, so gesund zu sein, dass ich ihnen helfen kann. Für mich ist das keine große Sache, aber ich bin mir bewusst, dass es für die Menschen, denen ich mit meiner Spende helfen kann, sehr viel bedeutet.
SAMENSPENDER BEI CRYOS
Gründe für die samenspende
Warum unsere Spender ihren Samen spenden, ist sehr individuell. Einige haben Freunde oder Verwandte, die Hilfe gebraucht haben, um ein Kind zu bekommen. Andere haben selbst Kinder und möchten anderen Menschen dabei helfen, dieses Glück ebenfalls erleben zu können. Was auch immer der Grund ist: Das Spenden von Sperma ist ein selbstloser Akt, der vielen dabei hilft, sich den Traum vom eigenen Kind zu erfüllen.
Unten lernen Sie zwei unserer Spender und die Gründe kennen, die sie zur Samenspende bei Cryos bewogen haben, und was sie darüber denken. Sie können sich auch unsere Erweiterten Samenspenderprofile ansehen. Diese enthalten handgeschriebene Nachrichten der Spender, in denen sie von ihrer Motivation erzählen.
Ich bin Samenspender, da ich etwas verändern möchte (…). Daneben bin ich auch Blut- und Organspender. Ich war schon immer der Meinung, dass man helfen sollte, wo immer es möglich ist.
SAMENSPENDER BEI CRYOS
Ich bin Samenspender geworden, da ich auch selbst Vater bin. Diese Chance sollen auch diejenigen haben, die nicht selbst Kinder bekommen können.
SAMENSPENDER BEI CRYOS
Wer spendet?
Die Samenspender von Cryos unterscheiden sich stark voneinander. Da gibt es den schwer arbeitenden IT-Consultant, den Familienmenschen, den Studenten, jemanden der sich gerade eine Auszeit nimmt, um sich darüber klar zu werden, was er aus einem Leben machen möchte, usw. Es gibt Sportskanonen, aber auch Musiker, passionierte Köche, Reisenarren oder Aktienhändler. Allen gemeinsam ist, dass sie anderen dabei helfen möchten, ihren Kinderwunsch wahr werden zu lassen.
Fakten zu unseren samenspendern
- 18 bis 45 Jahre alt
- Körperlich gesund und geistig gefestigt
- Mehr als 50 % in einer festen Beziehung
- Nahezu 50 % mit abgeschlossener oder künftiger höherer Bildung
- 50 % verfügen über eine Vollzeit-Festanstellung oder sind selbstständig
- 50 % sind auch Blutspender (in Dänemark unbezahlt)
Woher kommen die spender?
Die Samenspende erfolgt an unseren vier Standorten in Dänemark. Daher sind die meisten unserer Spender Dänen. Die Spenderauswahl spiegelt dabei die Zusammensetzung der Bevölkerung in Dänemark wider. Zu unseren Spendern gehören aber auch Austauschstudenten oder Menschen, die nur vorübergehend in Dänemark arbeiten oder studieren. Somit finden Sie bei Cryos Spender einer Vielzahl an Ethnizitäten und Phänotypen, mit unterschiedlichem Aussehen und individuellen Wesenszügen. Sie können unsere Samenspendersuche beispielsweise so filtern, dass Ihnen nur asiatische Spender, Spender mit italienischen Wurzeln oder rothaarige Spender angezeigt werden. Ganz nach Ihren Vorlieben. Wenn Sie neugierig auf das Aussehen der Spender sind, können Sie sich gegen Bezahlung Erwachsenenbilder einer Auswahl unserer ID-Release-Spender mit Erweitertem Profil ansehen.
Auswahl von samenspendern
Bevor eine Samenspende bei Cryos möglich ist, müssen die Kandidaten einen gründlichen Auswahlprozess durchlaufen. Am Ende werden nur 5 bis 10 % aller Kandidaten als Spender zugelassen. Im Folgenden haben wir vereinfacht dargestellt, welchen Prozess die potenziellen Spender durchlaufen müssen, bis sie tatsächlich als Samenspender zugelassen werden.
- Der Kandidat füllt einen Bewerbungsbogen aus und schickt ihn Cryos zu.
- Die Spermienqualität wird untersucht.
- Der Kandidat füllt einen Fragebogen zur medizinischen und familiären Vorgeschichte aus.
- Medizinische Fachkräfte werten den Fragebogen zusammen mit dem Kandidaten aus und führen eine psychologische Evaluierung durch.
- Der Kandidat wird ärztlich untersucht und auf Infektions- und Erbkrankheiten getestet.
Möchten sie mehr über die spender erfahren?
In unserer Online-Spendersuche können Sie sich alle Spender ansehen, die für Sie verfügbar sind. Wenn Sie etwas über den Bildungsweg, die Interessen oder die Motivation für die Samenspende der einzelnen Spender erfahren möchten, können Sie sich die Erweiterten Profile ansehen. Diese enthalten viele Informationen, die direkt von den Spendern selbst stammen. Außerdem haben einige unserer ID-Release-Spender mit Erweitertem Profil zugestimmt, dass auch Erwachsenbilder von ihnen gezeigt werden können, sodass Sie sich ein Bild davon machen können, wie die Spender aussehen. Über die Spendersuche können Sie kostenpflichtig auf die Erwachsenenfotos zugreifen.